Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps. (1915)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps. (1915)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
kvo_7
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
kvo_7_1914_1915
Title:
Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
1915
Place of publication:
Münster
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1915
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
2. Nachtrag zu der Zusammenstellung der Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des VII. Armeekorps.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib³ Nr. 6039. Münster, den 10. 8. 1915.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Bekanntmachung. Verbot der Ein- und Ausführung von lebenden Tauben über die Landesgrenze. [Vom 10. 8. 1915 Ib³ Nr. 6039.]
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps.
  • Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des 7. Armeekorps. (1915)
  • Title page
  • Blank page
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib. Nr. 37895. Münster, den 27. Nov. 1914.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ic Nr. 2067. Münster, den 23. Febr. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 1782. Münster, den 20. Jan. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 3843. Münster, den 9. Febr. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 5001. Münster, den 20. Febr. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib K Nr. 53138. Münster, den 31. Dez. 1914.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 4044. Münster, den 13. Febr. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 52147. Münster, den 23. Dez. 1914.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 545. Münster, den 2. Febr. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 536. Münster, den 2. Febr. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 940. Münster, den 14. Febr. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 299. Münster, den 22. Jan. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 42270. Münster, den 10. Dez. 1914.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 50662. Münster, den 28. Dez. 1914.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 6593. Münster, den 9. März 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ic Nr. 2580. Münster, den 20. 3. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 7174. Münster, den 24. 3. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib¹ Nr. 8980. Münster, den 1. 4. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 9583. Münster, den 12. 4. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 10097. Münster, den 21. 4. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 11512. Münster, den 26. 4. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 12891. Münster, den 17. 5. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 13450. Münster, den 20. 5. 1915.
  • [VII. Armeekorps. Stellvetretendes Generalkommando.] Vorratserhebungen und Beschlagnahmen. Bekanntmachungen mit Strafandrohung auf Grund des § 9b des Belagerungszustandsgesetzes vom 4. 6. 1851.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. III. Nr. 6467/2546. Münster, den 26. 5. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. IId Nr. 167. Münster, den 13. 1. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. IId Nr. 2815. Münster, den 3. 6. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 15044. Münster, den 5. 6. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 15569. Münster, den 5. 6. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 15776. Münster, den 13. 6. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 16417. Münster, den 13. 6. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 17757. Münster, den 24. 6. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ic Nr. 5009. Münster, den 26. 6. 1915.
  • 2. Nachtrag zu der Zusammenstellung der Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des VII. Armeekorps.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 1543. Münster, den 27. 3. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 3515 I E. Münster, den 12. 7. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 20271. Münster, den 16. 7. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 19062. Münster, den 17. 7. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. I E. Nr. 4154. Münster, den 26. 7. 1915.
  • VII. Armeekorpsbezirk. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 2634. Münster, den 7. 8. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib³ Nr. 6039. Münster, den 10. 8. 1915.
  • Bekanntmachung. Verbot der Ein- und Ausführung von lebenden Tauben über die Landesgrenze. [Vom 10. 8. 1915 Ib³ Nr. 6039.]
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 22924. Münster, den 13. 8. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvetretendes Generalkommando. Abt. Ib³ Nr. 6459. Münster, den 4. 9. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 3004. Münster, den 15. 9. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 28619. Münster, den 18. 9. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib² Nr. 29287. Münster, den 19. 9. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Gerneralkommando. Abt. Ib Nr. 33143. Münster, den 21. 10. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 34746. Münster, den 1. 11. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 3884. Münster, den 1. 11. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. IIIb, Ib Nr. 6427/6510. Münster, den 11. 11. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 38520. Münster, den 23. 11. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 37378. Münster, den 25. 11. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 61 g. Münster, den 1. 12. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 41343. Münster, den 13. 12. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 39892. Münster, den 17. 12. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 40498. Münster, den 20. 12. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 38692. Münster, den 2. 12. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Ib Nr. 41988. Münster, den 7. 1. 1916.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 4508. Münster, den 16. 11. 1915.
  • VII. Armeekorps. Stellvertretendes Generalkommando. Abt. Id Nr. 283. Münster den 8. 1. 1916.
  • 3. Nachtrag zu der Zusammenstellung der Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des VII. Armeekorps.
  • 4. Nachtrag zu der Zusammenstellung der Verordnungen des kommandierenden Generals für den Bereich des VII. Armeekorps.

Full text

Nr. 11. Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde 2c. Vom 23. Nov. 1867. 59 
8. 17. Jeder Norddeutsche wird in demjenigen Bundesstaate zur Erfüllung 
seiner Militairpflicht herangezogen, in welchem er zur Zeit des Eintritts in das 
militairpflichtige Alter seinen Wohnsitz hat, oder in welchen er vor erfolgter endgültiger 
Entscheidung über seine aktive Dienstpflicht verzieht.) 
Den Freiwilligen (§§. 10. und 11.) steht die Wahl des Truppentheiles, bei 
welchem sie ihrer aktiven Dienstpflicht genügen wollen, innerhalb des Bundes frei. 
Reserve= und Landwehrmannschaften treten beim Verziehen von einem Staate 
in den anderen zur Reserve, beziehungsweise Landwehr des letzteren über. 
8. 18. Die Bestimmungen über die allmälige Herabsetzung der Dienstverpflichtung 
in denjenigen Bundesstaaten, in denen bisher eine längere als die in diesem Gesetze 
vorgeschriebene Gesammtdienstzeit im Heere und in der Landwehr gesetzlich war, 
werden durch den Bundesfeldherrn erlassen. 
8. 19. Die zur Ausführung dieses Gesetzes erforderlichen Bestimmungen 
werden durch besondere Verordnungen erlassen. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Bundes-Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 9. November 1867. 
(L. S.) Wilhelm. 
Gr. v. Bismarck-Schönhausen. 
Nr. U. Postvertrag zwischen dem Norddeutschen Bunde, Bayern, 
Württemberg und Baden. vom 25. November 1867.25 
(Bul. 1868 Nr. 8, S. 41; ausgeg. am 20. April 1868.) 
Auszug. 
Z Art. 49. Die Behandlung der Sendungen im Verkehr mit auswärtigen Postgebieten 
richtet sich nach den Kostverträgen mit den betreffenden fremden Regierungen, beziehungsweise 
nach den Uebereinkünften mit auswärtigen Transport-Unternehmungen. Z 
Bei dem Abschlusse von Postverträgen mit fremden Regierungen wird, wenn zwei oder 
mehrere der Theilnehmer des gegenwärtigen Vertrages mit einem und demselben ausländischen 
Staate in unmittelbarem Postverkehr stehen oder in solchen eintreten wollen, diejenige Post- 
verwaltung, welche den Abschluß eines neuen Vertrages beabsichtigt, den anderen beim direkten 
Poftverkehr mit dem betreffenden Lande betheiligten Postverwaltungen von ihrer Absicht Kenntniß 
seben mm Zwese der Herbeiführung einer Verständigung über das in dem Verhältnisse zu dem 
mden Lan 
  
  
  
e einzuhaltende übereinstimmende Verfahren und der Geltendmachung der bezüglich 
des Deutschen Postwesens bestehenden gemeinsamen Interessen. Z Z » 
Insoweit als eine solche Verständigung stattgefunden hat, werden die dabei betheiligten 
Postwerwaltungen sich bemũhen, den Abschluß der neuen Verträge in Gemeinschaft zu bewirken, 
webei feine g Devollmaͤchtigung eines der kontrahirenden Theile durch den anderen nicht aus- 
g en ist. 
In allen Fällen wird durch die Verträge dahin Vorsorge getroffen werden, daß die Er- 
leichterungen, welche dem Postverkehr des betreffenden Auslandes mit dem Gebiet der vertrag- 
hliesenden Deutschen Verwaltung zu Theil werden, in gleicher Weise und unter denselben Be- 
ingungen auch auf den durch diese Verwaltung stückweise vermittelten Korrespondenzverkehr 
anderer Deutscher Postgebiete mit dem betreffenden Auslande zur Anwendung gelangen. 
ie Annahme der in den Verträgen mit dem Auslande vereinbarten Bestimmungen soll 
für alle Theilnehmer des gegenwärtigen Vertrages obligatorisch sein, sobald bei den Festsetzungen 
über den Portobezug nicht unter das interne Deutsche Porto herunter gegangen ist. Hat in be- 
sonderen Fällen ein niedrigeres Porto vereinbart werden müssen, so bleibt die Theilnahme an 
6 6 Sestimmungen des bezüglichen Vertrages dem Ermessen der einzelnen Postverwaltungen 
anheimgestellt. 
  
1) Vgl. RV. Art. 3 Abs. 5. S. dazu noch Reichsmilitärges. (unten Nr. 66) 8 12; R. 
betr. die Kaiserl. Schutztruppen in den afrikan. Schutzgebieten, v. 7. Juli 1896 (unten Nr. 133) 
§9 18—20 u. die VO. v. 30. März 1897 (unten Nr. 137). 
) Vgl. RV. Art. 52 Abs. 3 (oben S. 13).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment