Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
oeffentliches_recht_gegenwart
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart.
Author:
Laband, Paul
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
laband_reichsstaatsrecht_1912
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band I. Deutsches Reichsstaatsrecht.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Organisation
Funktionen
Volume count:
1
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1912
Edition title:
Sechste Auflage
Scope:
497 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
VI. Abschnitt : Das Reichsland und die Schutzgebiete.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 22. Bundesglied und Reichsland.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. (54)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes vom Jahre 1888. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1888. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • No. 51.) Bekanntmachung, die Veröffentlichung innengedachter Regulative etc. betreffend. (51)
  • Konten-Regulativ.
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

— 225 — 
Privatlager-NRegulativ. 
SI. 
In Privaträumen können Waaren, auf denen ein Zollanspruch haftet, unter oder I. llgemeine 
ohne Mitverschluß der Zollbehörde niedergelegt werden. 
Die Privatlager (Vereinszollgesetz § 108) sind: 
a) Transitlager, wenn die Identität der einzelnen Kolli der Regel nach festgehalten 
wird und die zu lagernden Waaren zum Absatz im Zollgebiet und zugleich oder 
ausschließlich zum Absatz nach dem Auslande bestimmt sind; 
b) Theilungslager, wenn die Festhaltung der Identität der einzelnen Kolli nicht statt- 
findet, gleichviel ob die zu lagernden Waaren ausschließlich zum Absatz im Zoll- 
gebiet oder zugleich oder ausschließlich zum Absatz nach dem Auslande bestimmt 
sind; 
c) Kreditlager, wenn die Waaren zum Absatz im Zollgebiet bestimmt und nur zur 
Sicherung des darauf ruhenden, aber kreditirten Eingangszolles niedergelegt sind. 
82. 
Privatlager sind in der Regel nur am Sitze einer mit zwei Beamten besetzten Zoll— 
oder Steuerstelle gestattet. 
Dieselben werden lediglich an Gewerbetreibende bewilligt, welche kaufmännische 
Bücher ordnungsmäßig führen, das Vertrauen der Verwaltung genießen und entweder 
selbst am Lagerorte wohnen oder einen dort wohnhaften geeigneten Vertreter bestellen. 
Ein Privatlager kann bewilligt werden, je nachdem ein Bedürfniß im Interesse des 
Verkehrs anzuerkennen ist, 
für alle Waarengattungen, welche nach den bestehenden Vorschriften auf Privat— 
lager der in Rede stehenden Art genommen werden dürfen, 
oder für einzelne bestimmte Gattungen derartiger Waaren. 
Ueber die Bewilligung, welche jederzeit widerruflich ist, entscheidet die Direktiv— 
behörde. 
Daß ein Absatz der in Transitlagern gelagerten Waaren nach dem Auslande wirk— 
lich stattgefunden hat, ist für das Fortbestehen dieser Lager nicht erforderlich. 
83. 
Die für ein Privatlager bestimmten Räume müssen so beschaffen sein, daß die Güter 
darin abgesondert von anderen Waaren gelagert werden können. Bei Lagern unter Mit— 
stimmun 
gen. 
A. Arten der 
Privatlager. 
B. Bewilligung 
des Lagers. 
C. Lagerräume.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment