Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_3
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Konsulate
Sozialversicherung
Gerichtswesen
Bankwesen
Verkehrswesen
Volume count:
3
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
529 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zwölftes Kapitel. Die inneren Angelegenheiten.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 78. Die Gewerbepolizei. (Korrektur)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Dritter Band. (3)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Zehntes Kapitel. Die auswärtigen Angelegenheiten.
  • Elftes Kapitel. Die öffentlichen Verkehrsanstalten.
  • Zwölftes Kapitel. Die inneren Angelegenheiten.
  • § 75. Das Bankwesen.
  • § 76. Das Münzwesen (mit Einschluß des Papiergeldes).
  • § 77. Das Maß- und Gewichtswesen.
  • § 78. Die Gewerbepolizei. (Korrektur)
  • § 79. Der Patentschutz.
  • § 80. Die Seeschiffahrt und die Wasserstraßen.
  • § 81. Die Medizinal- und Veterinärpolizei.
  • § 82. Die Arbeiterversorgung.
  • Dreizehntes Kapitel. Das Gerichtswesen des Reiches.

Full text

216 8 78. Die Gewerbepolizei. 
Auch für Hebammen ist das Erfordernis einer Approbation 
reichsgesetzlich aufgestellt, die Regelung des Verfahrens aber den Ein- 
zelstaaten überlassen!. Demgemäß gilt das von einem Bundesstaat 
ausgestellte Zeugnis grundsätzlich auch nur für das Gebiet dieses Staa- 
tes; die Bundesstaaten können aber Vereinbarungen über die gegenseitige 
Anerkennung der Prüfungszeugnisse untereinander abschließen und 
auch ohne eine solche die in anderen Bundesstaaten approbierten Heb- 
ammen zur Ausübung ihres Gewerbes zulassen. 
c) Der Betrieb des Hufbeschlaggewerbes kann durch die 
Landesgesetzgebung von der Beibringung eines Prüfungszeugnisses ab- 
hängig gemacht werden; das erteilte Prüfungszeugnis gilt für das ganze 
Reichsgebiet ?). 
d) Für Seeschiffer, Seesteuerleute, Maschinisten 
der Seedampfschiffe und Lotsen?°). Die Vorschriften über die Prü- 
fung der Schiffer und Steuerleute sind unter Aufhebung älterer 
Bestimmungen ergangen durch die Verordnung vom 16. Januar 1904 
(Reichsgesetzbl. S. 3)*).. Die Bestimmungen über die Prüfung der 
Maschinisten auf Seedampfschiffen sind in der Bundesratsverord- 
nung vom 7. Januar 1909 (Reichsgesetzbl. S. 210) enthalten. Die Vor- 
schriften des Bundesrats über die Prüfung der Lotsen sind noch 
nicht ergangen, so daß inzwischen noch die in den einzelnen Bundes- 
staaten geltenden Vorschriften Anwendung finden. Am Sitze jeder Öf- 
fentlichen Navigationsschule wird von der Landesregierung eine 
Kommission für die Prüfung für kleine Fahrt (3 Mitglieder) und eine 
xis sind Uebereinkommen getroffen mit Belgien, den Niederlanden, Oesterreich-Un- 
garn, Luxemburg und der Schweiz (Reichsgesetzbl. 1873, S. 55; 1874, S. 99; 1883, 
S. 39 und 1884, S. 19 und S. 45). 
1) Gewerbeordnung $& 30, Abs. 2; Landmann], S. 270ff. Der Betrieb des 
Hebammengewerbes ohne Prüfungszeugnis ist daher nach $ 147, Ziff. 1 der Gewerbe- 
ordnung strafbar. 
2) Gewerbeordnung S$S 30a. Vgl. Landmann], S. 278. 
3) Gewerbeordnung $ 31. Das Gewerbe der Schiffer und Lotsen auf Strömen 
ist nach der Gewerbeordnung frei, soweit nicht infolge von Staatsverträgen 
besondere Anordnungen getroffen sind. Die letzeren hat die Gewerbeordnung auf- 
recht erhalten. Verträge dieser Art, durch welche die Ausstellung von Schiffspaten- 
ten vereinbart wird, sind abgeschlossen worden hinsichtlich der Schiffahrt auf dem 
Rhein, der Weser, der Elbe, der Donau und dem Neckar. Sie sind mitgeteilt bei 
Landmannl, S. 288ff. Das Binnenschiffahrtsgesetz 8 132 (Reichsgesetzbl. 1898, 
S. 903) und das Flößereigesetz 8 32 (Reichsgesetzbl. 1895 S. 348) ermächtigen den 
Bundesrat, Bestimmungen über den Befähigungsnachweis der Schiffer und Maschini- 
sten für Binnenschiffe und der Floßführer zu treffen; bisher sind solche Vorschriften 
nicht ergangen. Bezüglich der Schiffahrt auf Seen, welche keine fahrbare Verbin- 
dung mit einer anderen Wasserstraße haben, und bezüglich der Flößerei auf Wasser- 
straßen, auf welchen eine regelmäßige Schiffahrt nicht stattfindet, ist diese Befugnis 
den Landesregierungen eingeräumt worden. 
4) Vgl. ferner Verordnung vom 14. März 1906 (Reichsgesetzbl. S. 427); vom 
24. Juli 1909 (Reichsgesetzbl. S. 892) und 3. Juni 1910 (Reichsgesetzbl. S. 867).
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment