Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Militär
Finanzwesen
RuStAG
Volume count:
4
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Abschnitt. Verfassungsrechtliche Grundlagen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 96. Die Einheitlichkeit des Militärrechts und der Heereseinrichtungen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Erster Abschnitt. Verfassungsrechtliche Grundlagen.
  • § 95. Allgemeine Prinzipien.
  • § 96. Die Einheitlichkeit des Militärrechts und der Heereseinrichtungen.
  • § 97. Der Oberbefehl über die bewaffnete Macht des Reiches.
  • § 98. Die Gemeinschaft der Lasten und Ausgaben für die bewaffnete Macht.
  • § 99. Die Militärhoheitsrechte der Einzelstaaten.
  • § 100. Die Festungen und Kriegshäfen.
  • Zweiter Abschnitt. Die Organisation und Gliederung der bewaffneten Macht.
  • Dritter Abschnitt. Der Militärdienst.
  • Vierter Abschnitt. Die Militärlasten.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

16 $ 96. Die Einheitlichkeit des Militärrechts u. der Heereseinrichtungen. 
Gesetz vom 15. März 1886, betreffend die Fürsorge für 
Beamte und Personen des Soldatenstandes infolge von Be- 
triebsunfällen (Reichsgesetzbl. S. 53), in der Fassung des Ge- 
setzes vom 18. Juni 1901 (Reichsgesetzbl. S. 211) und das 
Gesetz vom 29. Juni 1912 (Reichsgesetzbl. S. 415) über die 
Fürsorge für militärische Luftschiffer. 
Gesetz vom 17. Juni 1837, betreffend die Fürsorge für die 
Witwen und Waisen von Angehörigen des Reichsheeres und 
der kaiserlichen Marine (Reichsgesetzbl. S. 237) und Reichs- 
gesetz vom 5. März 1888, betreffend den Erlaß der Witwen- 
und Waisengeldbeiträge (Reichsgesetzbl. S. 65), Gesetz vom 
13. Juni 1895 (Reichsgesetzbl. S. 261) und vom 17. Mai 1897, 
Art. II (Reichsgesetzbl. S. 456). 
Gesetz vom 10. Mai 189 (Reichsgesetzbl. S. 661) betreffend 
die Unterstützung der zu Friedensübungen einberufenen 
Mannschaften. 
3. Hinsichtlich des Militärstrafrechts durch das 
Militärstrafgesetzbuch vom 20. Juni 1872 (Reichsgesetzbl. 
S. 173), abgeändert durch RG. vom 14. Juli 1914 (RGBl. S. 247); hin- 
sichtlich des Strafverfahrens durch die Militärstrafge- 
richtsordnung vom 1. Dezember 1898 (Reichsgesetzbl. S. 1189), 
abgeändert durch die Gesetze vom 6. Februar 1911 (Reichsgesetzbl. 
S. 31) und vom 8. August 1913 (Reichsgesetzbl. S. 621.) 
4. Hinsichtlich der Militärlasten 
a) 
c) 
in betreff der Friedensleistungen durch das 
Quartierleistungsgesetz vom 25. Juni 1868 (Bundes- 
gesetzbl. S. 523), in Bayern eingeführt durch Reichsgesetz vom 
9. Februar 1875 (Reichsgesetzbl. S. 41); das Naturallei- 
stungsgesetz vom13. Februar 1875 (Reichsgesetzbl. S. 52); 
die Novellen zum Quartier- und Naturalleistungsgesetz vom 
21. Juni 1887 (Reichsgesetzbl. S. 245), vom 24. Mai 1898 
(Reichsgesetzbl. S. 357) und vom 21. Juni 1913 (Reichsgesetzbl. 
S. 433); das Gesetz vom 26. Juli 1897, betreffend den Servis- 
tarif (Reichsgesetzbl. S. 619), abgeändert durch 8 7 des Etats- 
gesetzes für 1898 (Reichsgesetzbl. S. 108). 
in betreff der Kriegsleistungen durch dasReichs- 
gesetz vom 13. Juni 1873 über die Kriegslei- 
stungen (Reichsgesetzbl.S. 129) nebst der Ausführungsverord- 
nung vom 1. April 1876 (Reichsgesetzbl. S. 137). Die letztere 
ist abgeändert durch die Verordnungen vom 18. April 1882, 
6. Juni 1885 und 14. März 1888; ferner das Reichsgesetz 
vom 28 Februar 1888, betreffend die Unterstützung von 
Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften (Reichs- 
gesetzbl. S. 59); 
inbetreffder Beschränkung des Grundeigen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment