Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Militär
Finanzwesen
RuStAG
Volume count:
4
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt. Der Militärdienst.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 107. Die freiwillig übernommene Militärdienstpflicht.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Erster Abschnitt. Verfassungsrechtliche Grundlagen.
  • Zweiter Abschnitt. Die Organisation und Gliederung der bewaffneten Macht.
  • Dritter Abschnitt. Der Militärdienst.
  • § 106. Die gesetzliche Wehrpflicht.
  • § 107. Die freiwillig übernommene Militärdienstpflicht.
  • § 108. Einfluß des Militärdienstverhältnisses auf andere Rechtsverhältnisse.
  • § 109. Die Versorgung der Militärpersonen und ihrer Hinterbliebenen.
  • Vierter Abschnitt. Die Militärlasten.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

206 8 107. Die freiwillig übernommene Militärdienstpflicht. 
keit zum Wiedereintritt in das Heer und in die Marine zur Folge!). 
Gegen pensionierte Offiziere ist statt auf Entfernung usw. auf Verlust 
des Offiziertitels zu erkennen, womit zugleich der Verlust der Orden 
und Ehrenzeichen, die Verwirkung des Rechtes, die Offizieruniform zu 
tragen, und die Unfähigkeit zum Wiedereintritt in das Heer und die 
Marine von Rechts wegen verbunden ist?). 
B) Die Dienstentlassung ist eine leichtere, weniger ehren- 
rührende Strafe?).. Auf sie muß erkannt werden neben Erkennung 
auf Unfähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Aemter, sowie in den 
Fällen, wo gegen Unteroffiziere Degradation geboten ist; es kann 
auf sie erkannt werden neben Freiheitsstrafe von längerer als einjäh- 
riger Dauer und wo gegen Unteroffiziere Degradation zulässig ist‘). 
Sie bewirkt von Rechts wegen den Verlust der Dienststelle und aller 
durch den Dienst als Offizier erworbenen Ansprüche, soweit dieselben 
durch Richterspruch aberkannt werden können, ingleichen die Ver- 
wirkung des Rechts, die Offizieruniform zu tragen; dagegen ist der 
Verlust des Diensttitels mit dieser Strafe nicht verbunden’). Gegen 
pensionierte Offiziere, welche das Recht zum Tragen der Offizier- 
uniform haben, ist statt auf Dienstentlassung auf Verlust des Rechtes 
zu erkennen °). 
y) Der Dienstentlassung kraft gerichtlichen Urteils steht hinsicht- 
lich der Wirkungen gleich die Entlassung mit schlichtem 
Abschied aufGrund eines ehrengerichtlichen Spruches, welcher auf 
schuldig der Verletzung der Standesehre lautet’). 
III. Das Dienstverhältnis der Kapitulanten. 
1. Unter Kapitulation versteht man einen schriftlichen Vertrag 
zwischen einem Truppenbefehlshaber oder einer Militärbehörde und 
einem militärdienstfähigen Mann, durch welchen der letztere sich ver- 
pflichtet, nach erfüllter aktiver Dienstpflicht noch eine gewisse Zeit im 
aktiven Dienst zu verbleiben, wogegen ihm die mit seiner Dienstpflicht 
1) Militärstrafgesetzbuch $ 32; Verordnung vom 2. Mai 1874, $ 52. Ueber die 
Vollstreckung der Strafe vgl. das Militärstrafvollstreckungsreglement vom 2. Juli 1873, 
& 23 (v. Helldorff IV, Abt. 4, S. 267). 
2) Militärstrafgesetzbuch $ 33. Dagegen verbleibt ihnen die Pension und 
die Pensionserhöhung Koppmann S. 115. 
3) Sie tritt bei solchen strafbaren Handlungen ein, welche einen Mangel an ehr- 
liebender Gesinnung nicht zur Voraussetzung haben. Vgl. Motive zum Militärstraf- 
gesetzbuch S. 71. 
4) Militärstrafgesetzbuch 8 34. Eine Aufzählung dieser Fälle gibt Koppmann 
a.a. O0. S. 116—119. 
5) Militärstrafgesetzbuch $ 35. Ebensowenig der Verlust der Orden und Ehren- 
zeichen. Auch die Möglichkeit des Wiedereintrittes in den Militärdienst ist 
nicht von Rechts wegen ausgeschlossen. 
6) Militärstrafgesetzbuch $ 36. 
7) Verordnung über die Ehrengerichte $ 51, Ziff. 5; $ 52, 53.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment