Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
laband_staatsrecht
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
Author:
Laband, Paul
Place of publication:
Tübingen
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
laband_staatsrecht_4
Title:
Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band.
Author:
Laband, Paul
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Militär
Finanzwesen
RuStAG
Volume count:
4
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Edition title:
Fünfte neubearbeitete Auflage
Scope:
675 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches.
  • Das Staatsrecht des Deutschen Reiches. Vierter Band. (4)
  • Title page
  • Vorbemerkung.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Vierzehntes Kapitel. Die bewaffnete Macht des Reiches.
  • Fünfzehntes Kapitel. Das Finanzwesen des Reiches.
  • Anhang.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

668 
ihres Zustandes 272; Herstellung sei- 
tens des Reichs 272. 
Wassertriebwerke. Anlage von 
Wassertriebwerken III, 214. 
Wasserzölle III, 268. 
Wechselprotest, Erhebung des 
Wechselprotestes durch einen Post- 
beamten III, 57. Haftung der Post- 
verwaltung für die ordnungsmäßige 
Ausführung des Protestauftrages 94. 
Wechselstempel IV, 472, 509. 
Wechselstempelmarken. 
bit der Postanstalten III, 57. 
Wegegelder. Befreiung der Post III,77. 
Wehrbeitrag IV, 499fg. Vermö- 
genserklärung 501. Veranlagungsbe- 
scheid 501. 
Wehrordnung IV, 134, Anm. Aen- 
derung durch Erlaß vom 31. März 1914 
IV, 602. 
Wehrpflicht ist Untertanenpflicht 
IV, 72; kann in jedem Kontingent er- 
füllt werden 73 fg. Gesetzliche Rege- 
lung derselben 134 fg. Begriff und In- 
halt 135 fg. Befreiungen 137. Be- 
schränkungen der Auswanderungsfrei- 
heit 138fg. Strafen 139, 142fg. Ein- 
stellung zurückgekehrter RBRefraktäre 
141; siehe Militärpflicht, 
Dienstpflicht. 
Wein. Kommunalbesteuerung dessel- 
ben IV, 401. 
Werftdivisionen IV, 131. 
Werften IV, 131. 
Wertzuwachssteuer IV, 493 fg. 
Westafrikanisches Schutzgebiet 
II, 269, 282; siehe Kamerun. 
Widerstand gegen die Staatsgewalt 
I, 496. 
Wiener Frieden vom 30. Oktober 
1864 I, 5 fg. 
Witwen verstorbener Reichsbeamten. 
Ansprüche auf Pension siehe Hinter- 
bliebene. 
Witu II, 271. 
Wohnrecht], 
des Wohnrechts 
159 fg. 
Wohnsitz. Begriff I, 175, Anm. ]1; 
dienstlicher der Beamten 189, 530, 531, 
Anm. 1; im Auslande 177 fg., 189, 531; 
der Militärpersonen IV, 219; des Reichs- 
fiskus 341. Begründung des Wohn- 
sitzes durch Niederlassung I, 168 fg. 
Entlassung aus dem Staatsverbande 
wird unwirksam, wenn nicht der Wohn- 
sitz in das Ausland verlegt wird 175. 
Jeder Deutsche hat im ganzen Bundes- 
gebiet das Recht zum Wohnsitz 182 fg. 
Bedeutung des Wohnsitzes für die 
Heranziehung zu den direkten Staats- 
steuern 189, für die Ausübung des 
Wahlrechtes 295, 311. 
Wohnungsgeldzuschuß für 
Reichsbeamte I, 504 fg.; für Offiziere 
IV, 198. 
De- 
153 fg. Versagung 
im Heimatsstaate 
  
Sachregister. 
Wundärzte. Zulassung zum Ge- 
werbebetrieb III, 215. 
Württemberg. Beitrittserklärung 
zum Nikolsburger Frieden I, 6. Ver- 
trag mit dem Nordd. Bunde, Baden und 
Hessen vom 21./25. November 1870 
41. Berliner Vertrag vom 8. Dezember 
1870 43. Reservatrechte 119. 
Post- und Telegraphen- 
wesen I], 399; III, 44, 45, 48, 49, 
72, 104. 
Landesversicherungsamt 
III, 299. 
Militärwesen. Militärkonven- 
tion IV, 32, 33, 34. Besetzung der 
Stellen 39. Abstellung der bei der 
kaiserlichen Inspektion vorgefundenen 
Mängel 39, Anm. 4. Dislokation der 
Truppen 40, Anm. 7; 41, Anm. ]1. 
Stellung des Ersatzbedarfes 54. Fi- 
nanzielle Lasten für die bewaffnete 
Macht 57. Personal- und Qualifika- 
tionsberichte über Offiziere des würt- 
tembergischen Kontingentes 65. Ab- 
kommandierung derselben 65. Uniform 
65, Anm. 5. Festungen 78, 81f£g. 
Kriegsministerium 106 fg. Intendan- 
tur 110. Kriegsakademie 123. Ka- 
dettenanstalten 126. Kommunalsteuer 
der Militärpersonen 227. 
Finanzwesen. Branntwein- 
steuer IV, 458. Biersteuer 459. Post- 
fiskus als Landesfiskus 333. Einnah- 
men des Reiches, an welchen Würt- 
temberg nicht teil nimmt 384. Aus- 
gaben des Reiches, an welchen Würt- 
temberg nicht teil nimmt 514. 
2. 
Zahnärzte. Zulassung zum Gewerbe- 
betrieb III, 215. 
Zeitbestimmung III, 205. 
Zeitungen, politische. Vertrieb der- 
selben durch die Post III, 59; dem 
Postzwang unterworfen, wenn sie Öf- 
ter als einmal wöchentiich erscheinen 
67 fg. 
Zentralabteilung im Reichskanz- 
leramt I, 387. 
Zentralblatt des Deutschen Rei- 
ches I, 455; II, 208. 
Zentralbureau des Reichskanzlers 
I, 386; des Zollvereins 389. 
Zentraldirektion der Monu- 
menta Germaniae historica I, 393. 
Zeugen. Vernehmung derselben durch 
die Reichskonsuln III, 29. Verneh- 
mung durch die Postbehörden 102; 
durch das Aufsichtsamt für Privatver- 
sicherungen 487. 
Zeugenpflicht III, 482fg. Lite- 
ratur 482. Begriff und rechtliche Na- 
tur 483 fg. Behörden, denen gegen- 
über die Zeugenpflicht besteht 485 fg.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment