Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
lehmann_hgb
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
lehmann_hgb_zweiter_band
Title:
Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich. Zweiter Band.
Author:
Lehmann, Karl
Ring, Viktor
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
HGB
Handelsgesetzbuch
Volume count:
2
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1913
Edition title:
Zweite Auflage
Scope:
371 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Dritter Abschnitt.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Erster Titel. Allgemeine Vorschriften. §§ 178-209
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich.
  • Das Handelsgesetzbuch für das Deutsche Reich. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Dritter Abschnitt.
  • Aktiengesellschaft. Vorbemerkungen.
  • Erster Titel. Allgemeine Vorschriften. §§ 178-209
  • Zweiter Titel. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter. §§ 210-230
  • Dritter Titel. Verfassung und Geschäftsführung. §§ 231-273
  • Vierter Titel. Abänderungen des Gesellschaftsvertrags. §§ 274-291
  • Fünfter Titel. Auflösung und Nichtigkeit der Gesellschaft. §§ 292-311
  • Sechster Titel. Strafvorschriften. §§ 312-319
  • Vierter Abschnitt.
  • Fünfter Abschnitt.
  • Sachregister.

Full text

36 II. Buch. Handelsgesellschaften u. stille Gesellschaft. § 195. 
8 195. 
Die Gesellschaft ist bei dem Gericht, in dessen Bezirke sie ihren Sitz 
hat, von sämtlichen Gründern und Mitgliedern des Vorstandes und des 
Aufsichtsrats zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden. 
Der Anmeldung sind beizufügen: 
1. der Gesellschaftsvertrag und die im § 182 Abs. 1 und im § 188 
Abs. 2 bezeichneten Verhandlungen; 
2. Im Falle des § 186 die Verträge, welche den dort bezeichneten 
Festsetzungen zu Grunde liegen oder zu ihrer Ausführung ge- 
schlossen sind, die im § 191 vorgesehene Erklärung und eine Be- 
rechnung des der Gesellschaft zur Last fallenden Gründungsauf- 
wandes, in der die Vergütungen nach Art und Höhe und die 
Empfänger einzeln aufzuführen sind; 
3. wenn nicht alle Aktien von den Gründern übernommen sind, zum 
Nachweise der Zeichnung des Grundkapitals die Duplikate der 
Zeichnungsscheine und ein von den Gründern unterschriebenes 
Verzeichnis aller Aktionäre, welches die auf jeden entfallenen Aktien 
sowie die auf die letzteren geschehenen Einzahlungen angiebt; 
4. die Urkunden über die Bestellung des Vorstandes und des Auf- 
sichtsrats; 
5. die gemäß § 193 Abs. 2 erstatteten Berichte nebst ihren urkund- 
lichen Grundlagen sowie im Falle des 5 193 Abs. 3 die Be- 
scheinigung, daß der Prüfungsbericht der Revisoren bei dem zur 
Vertretung des Handelsstandes berufenen Organ eingereicht ist; 
6. wenn der Gegenstand des Unternehmens der staatlichen Ge- 
nehmigung bedarf, sowie in den Fällen des § 180 Abs. 2 die 
Genehmigungsurkunde. 
In der Anmeldung ist die Erklärung abzugeben, daß auf jede Aktie, 
soweit nicht andere als durch Barzahlung zu leistende Einlagen bedungen 
sind, der eingeforderte Betrag bar eingezahlt und im Besitze des Vorstandes 
ist. Der Betrag, zu welchem die Aktien ausgegeben werden, und der 
hierauf bar eingezahlte Betrag sind anzugeben; dieser muß mindestens ein 
Vierteil des Nennbetrags und im Falle der Ausgabe von Aktien für 
einen höheren als den Nennbetrag auch den Mehrbetrag umfassen. Als 
Barzahlung gilt nur die Zahlung in deutschem Gelde, in Reichskassen- 
scheinen sowie in gesetzlich zugelassenen Noten deutscher Banken. 
Die Mitglieder des Vorstandes haben ihre Namensunterschrift zur 
Aufbewahrung bei dem Gerichte zu zeichnen. 
Die der Anmeldung beigefügten Schriftstücke werden bei dem Gericht 
in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift aufbewahrt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment