Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
leitfaden_examen
Title:
Leitfaden für das Preußische Jäger- udn Förster-Examen.
Buchgattung:
Lehrbuch
Keyword:
Forstlehrlinge auf den Revieren, der gelernten Jäger bei den Bataillonen und zum Selbstunterricht der Forstaufseher.
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Julius Springer
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1891
DDC Group:
Bildung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreizehnter Jahrgang. 1885. (13)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
    Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • 1. Versicherungs-Wesen.
  • 2. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Konsulat-Wesen.
  • 5. Polizei-Wesen.
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)
  • Advertising

Full text

— 390 — 
2. Zoll= und Steuer-Wesen. 
  
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des 
Bundesraths für Zoll- und Steuerwesen der Königlich preußische Geheime Regierungsrath Rißmann zu 
Berlin der Königlich sächsischen Zoll= und Steuer-Direktion zu Dresden als Reichsbevollmächtigter für Zölle 
und Steuern, mit dem Wohnsitz in Dresden, vom 1. Juli d. J. ab beigeordnet worden. 
  
Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des 
Bundesraths für Zoll- und Steuerwesen 
1. der Königlich bayerische Zoll-Inspektor Graf zu München den Königlich preußischen Hauptämtern 
zu Johannisburg, Neidenburg, Pillau, Prostken, Braunsberg, Königsberg i.Pr. und Osterode 
als Stations-Kontrolör mit dem Wohnsitz in Königsberg i.Pr., 
2. der Großherzoglich badische Hauptamts-Kontrolör Müller zu Karlsruhe an Stelle des in den 
Landesdienst zurückberufenen Großherzoglich badischen Zoll-Inspektors Becker den Königlich preußi- 
schen Hauptämtern zu Aa#chen, Malmedy, Cöln, Düsseldorf und Elberfeld als Stations-Kontrolör 
mit dem Wohnsitz in Cöln 
vom 1. Juli d. IJ. ab beigeordnet worden. 
  
Auf Grund des Artikels 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des Bundesraths für 
Zoll= und Steuerwesen vom 1. Juli d. IJ. ab 
1. der Stations-Kontrolör, Königlich preußische Steuer-Inspektor Hiller in Saarburg i./L. unter 
Entbindung von seinen Funktionen bei den Kaiserlichen Hauptämtern zu Saarburg i./L. und 
Hagenau den Großherzoglich badischen Hauptämtern zu Karlsruhe, Heidelberg, Baden und Lahr 
mit dem Wohnsitz in Karlsruhe, 
2. der Stations-Kontrolör, Königlich preußische Steuer-Inspektor Puhlmann in Metz dem Haupt- 
amte zu Saarburg i./L., 
3. der Stations-Kontrolör, Königlich preußische Steuer-Inspektor Schittny in Straßburg i./E. dem 
Hauptamte zu Hagenau, 
4. der Stations-Kontrolör, Königlich preußische Steuer-Inspektor Raebiger in Basel unter Entbin- 
dung von seinen Funktionen bei den Hauptämtern zu Baden und Lahr dem Großherzoglich 
badischen Hauptamte zu Stühlingen 
beigeordnet, 
5. der Stations-Kontrolör, Königlich preußische Revisions-Inspektor Rheinen in Mannheim von seinen 
Funktionen bei den Hauptämtern zu Karlsruhe und Heidelberg, sowie 
6. der Stations-Kontrolör, Königlich preußische Steuer-Inspektor Leydel in Konstanz von seinen 
Funktionen bei dem Hauptamte zu Stühlingen 
entbunden worden. 
  
3. Marine und Schiffahrt. 
  
Der II. Nachtrag zu der den Anhang zum internationalen Signalbuche bildenden „Amtlichen Liste der 
Schiffe der deutschen Kriegs= und Handels-Marine mit ihren Unterscheidungs-Signalen vom Jahre 1885“ 
ist erschienen. 
Berlin, den 23. Juli 1885. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Eck. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment