Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_sachsen
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_sachsen_1835
Title:
Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1835
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 31.) Gesetz, die Verhältnisse der Civilstaatsdiener betreffend.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835. (1)
  • Cover
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1835 -in chronologischer Ordnung-
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahr 1835 -in alphabetischer Ordnung-
  • Title page
  • Gesetz, die Bekanntmachung der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • Verordnung, die Publication der Gesetze und Verordnungen betreffend. (n. a.)
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (27)
  • 6. Stück. (6)
  • 7. Stück. (7)
  • No. 31.) Gesetz, die Verhältnisse der Civilstaatsdiener betreffend. (31)
  • No. 32.) Verordnung, die Vollziehung einiger Bestimmungen des wegen der Verhältnisse der Civilstaatsdiener erlassenen Gesetzes betreffend. (32)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 13. Stück. (13)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)

Full text

( 181 ) 
Diener nicht im Mangel Verdachts, also nicht vollständig freigesprochen worden ist, nach- 
uzahlen. 
s die Dienstverhältnisse von der Art sind, daß nach dem Ermessen der Anstellungs- 
behörde eine interimistische Verwaltung der Stelle unausführbar ist, so kann dieselbe sol- 
chenfalls zur sofortigen Entlassung unter Aussetzung eines Sustentationsquanti in der be- 
merkten Maaße verschrelken. 
Es ist sodann vom Ausgange der Untersuchung abhängig, ob dee Scaatsdiener aus 
dem S.aatsdienste noch nachrräglich völlig zu entsetzen, oder im Falle der Kossprechung, da- 
sern er nicht sogleich wieder angestellt wird, nach den Bestimmungen des §. 19. zu quies- 
ciren sey. Das geordnete Wartegeld ist solchenfalls von der Zeit an zu berechnen, als der 
Diener der Stelle enthoben worden, nach Abrechnung jedoch desjenigen, was er zur Susten- 
tation elwa bereits erhalten hat. Erfolge hingegen ein Erkenntniß auf Bestrafung und in 
dessen Gemäsheit des Dieners Entsetzung, so fällt dessen bisher zurückbehaltener Gehalt der 
Staatscasse anheim. . Der Lossprechung im Urthel gleich zu achten ist der Fall, wenn eines 
im Urchel verurtheilten und dem zufolge abgesetzten Staatsdieners völlige Unschuld sich spä- 
ter zu Tage legt und förmlich anerkannt wird. · 
524DteuchterltcheVerurthetlungemes Staatsdieners wegen eines nach §. 22., Vollziehung der 
2. bis mit 9. die Dienstentsetzung begründenden Vergehens har zwar die Entfernung desselben iensenesskuns. 
vom Dienst zur nothwendigen Folge, die Dienstentsetzung selbst ist aber in solchen Fällen —98 gen de 
von der Anstellungsbehoͤrde unter Beziehung auf das Straferkenntniß zu verfuͤgen. Zu die— 
sem Zweck hat das Gericht, welches die Untersuchung gefuͤhrt hat, nach deren Beendigung 
die ergangenen Acten der Anstellungsbehoͤrde des Dieners zur Einsicht sofort mitzutheilen. 
Der entsetzte Diener wird nicht nur des mit seiner bisherigen Stelle verbunden gewe— 
senen Titels und Ranges, ingleichen des Pensionsanspruchs für sich und seine Hinterlasse— 
nen verlustig, sondern verliert quch die Fählgkeic, in irgend einem andeen Staaksamte wie- 
der angestellt zu werden. 
(Dergleiche jedoch §. 23.) 
9. 25. Die Entlassung des Dieners kann von der Anstellungsbehörde verfüge werden: 2.) Dienstent- 
..) wenn der Angestellte wegen eines der im §. 22. unter No. 1. bis 7. und 9. auf A )un 
geführten Verbrechen, oder wegen eines andern, welches den Gesetzen nach mic Zucht= oder füfortigen 
Arbeitshaus oder Gefängniß über sechs Monate zu bestrafen ist, belangt und nur im Man= Eatlassung. 
gel mehrern Verdachts oder gegen Leistung eines Reinigungseides freigesprochen worden ist, 
b.) wenn gegen denselben wegen irgend eines Vergehens, welches der Art ist, daß es 
dem angeschuldigten Staatsdiener die osfenlche Achtung entzieht, und das Vertrauen zu 
treuer Dienstverwaltung nach Beschasfenheit des von ihm bekleideten Postens aufhebt, we— 
nigstens unbedingt auf Gefaͤngnißstrafe er kannt ist,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment