Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1891. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1891. (75)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
ludendorf_kriegserinnerungen_1919
Title:
Ludendorff, meine Kriegserinnerungen 1914-1918
Author:
Ludendorff, Erich
Buchgattung:
Biographie
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Als Erster Generalquartiermeister vom 29. August 1916 bis 26. Oktober 1918.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Grundlage der weiteren Kriegführung und das Kriegsinstrument.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Das Hilfsdienstpflichtgesetz.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach auf das Jahr 1891. (75)
  • Title page
  • I. Uebersicht der in dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1891 erschienen Gesetze und Verordnungen nach der Zeitfolge.
  • II. Sachregister zu dem Regierungs-Blatt des Großherzogthums im Jahre 1891.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • [49] Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Ertheilung des Exequatur Namens des Reichs an den zum Kaiserl. und Königl. Oesterreichisch-Ungarischen Generalkonsul mit dem Amtssitze in Leipzig ernannten Königl. Sächsischen Oberregierungsrath a. D. Dr. Friedrich Maximilian Schober. (49)
  • [50] Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die privilegirte Stahl- und Armbrust-Schützen-Gesellschaft zu Weimar betreffend. (50)
  • [51] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Deutschen Versicherungs-Gesellschaft gegen Hagelschlag a. G. ,,Ceres" zu Berlin betreffend. (51)
  • [52] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Lebens- und Pensions-Versicherungs-Gesellschaft ,,Janus" zu Hamburg betreffend. (52)
  • [53] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschädenvergütung zu Leipzig betreffend. (53)
  • [54] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur des Brandversicherungsvereins Preußischer Staats-Eisenbahn-Beamten zu Berlin betreffend. (54)
  • [55] Ministerial-Bekanntmachung, Wechsel in der Hauptagentur der Hamburger Militärdienst-Aussteuer- und Alters-Versicherungs-Gesellschaft in Hamburg betreffend. (55)
  • [56] Inhalts-Verzeichniß aus Nr. 14 des Reichs-Gesetzblattes und Nr. 18 und 19 des Central-Blattes für das Deutsche Reich. (56)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • Regierungs-Blatt Nummer 20. (20)
  • Regierungs-Blatt Nummer 21. (21)
  • Regierungs-Blatt Nummer 22. (22)
  • Regierungs-Blatt Nummer 23. (23)
  • Regierungs-Blatt Nummer 24. (24)

Full text

Regierungs-Zlatt 
4 WW 6„ 
Kummer 10. Weimar. 15. Mai 1891. 
  
Inhalt: Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Ertheilung des Exequatur Namens des. Reichs an den zum 
Kaiserl. und Königl. Oeslerreichisch Ungarischen Generalkonsul mit dem Amtssitze in Seipeig. Eranmen 
Königl. Sächsischen Therergiekungsrath a. D. Dr. Friedrich Maximilian Schober, Seite 39. — Ministerial- 
Bekanntmachung, die Verleihung der Rechie einer juristischen Person an die privilegirte Stahl- und 
Armbrust-Schützen= Gesellschaft zu Weimar betressend, Seite 39. — Ministerial- Bekanntmachungen, den 
Wechsel in den Hauptagenturen der Deutschen Versicherungs. Geillichaft gegen Hagelschlag a. G. „Ceres 
zu Berlin, der Lebens- und vV „Janus“ zu Hamburg, des Gesellschaft zu 
gegenseitiger Oogelschädenvergütung zu Leipzig, des Brampvenscherungsvohein Preußischer Staats--Eisen- 
bahn-Beamten zu Berlin und der Hamburger Militärdienst-Aussteuer- und Alters-Versicherungs-Gesell- 
schaft zu Hamburg betressend, Seite 40 und 41. — Jnhaltsverzeichniß aus dem Reichs-Gesetzblatt und 
dem Central-Blatt für das Deutsche Reich, Seite 41. 
  
Ministerial-Bekanntmachungen. 
49) 1I. Dem zum Kaiserlich und Königlich Oesterreichisch-Ungarischen General- 
konsul mit dem Amtssitze in Leipzig ernannten Königlich Sächsischen Ober- 
regierungsrath a. D. Dr. Friedrich Maximilian Schober, zu dessen Amtsbezirk 
das Großherzogthum gehört, ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 
Weimar, den 5. Mai 1891. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement, des Aeußern. 
v. Groß. 
501 1I. Seine Königliche Hoheit der Großherzog haben der privilegirten Stahl= 
und Armbrust-Schützen-Gesellschaft zu Weimar die Rechte einer juristischen 
Person gnädigst zu verleihen geruht. 
Weimar, den 29. April 1891. 
Großherzoglich Sächsisches Staats-Ministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departements-Chef: 
Dr. Slevogt. 
1891 10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment