Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
ludendorf_kriegserinnerungen_1919
Title:
Ludendorff, meine Kriegserinnerungen 1914-1918
Author:
Ludendorff, Erich
Buchgattung:
Biographie
Publishing house:
Ernst Siegfried Mittler & Sohn
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1919
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Als Erster Generalquartiermeister vom 29. August 1916 bis 26. Oktober 1918.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die Schlacht in Flandern und der Zusammenbruch Rußlands Sommer und Herbst 1917.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
VII. [2.] Die inneren Verhältnisse Deutschlands.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Haupt-Sachregister zum Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen auf die Jahre 1818 bis 1907. (73a)
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Homepage
  • A - B
  • B - C
  • C - D
  • D - E
  • E - F
  • F - G
  • G - H
  • H - I
  • I - K
  • K - L
  • L - M
  • M - N
  • N - O
  • O - P
  • P - Q
  • Q - R
  • R - S
  • S - T
  • T - U
  • U - V
  • V - W
  • W - Z
  • Z

Full text

Chemnitz. 
Chemnitz, Stadt, Ausführungsvorschriften für die Unfallver— 
sicherung der bei Bauten beschäftigten Personen, Bek. v. 
31. März 1888 S. 91, 1900 S. 965 § 21. 
— Bestätigung der Genossenschaftsordnung für Berichtigung des 
Chemnitzflusses, Dekr. v. 4. Febr. 1892 S. 9. 
— kath. Pfarrbezirk, anderweite Abgrenzung, Bek. v. 1. Jan. 
1893 S. 10 Pft. 1. 
— Errichtung der Superintendenturen I u. II, V. v. 16. Jan. 
1895 S. . 
— Umbezirkung der Kirchengemeinden Gablenz und Altendorf 
aus der Ephorie Chemnitz 1I in die Ephorie Chemnitz 1, Betk. 
v. 23. Dez. 1899, 1900 S. 1. 
— Hofrangstellung der 1. Magistratsperson, Bek. v. 24. Jan. 
1900 S. 16. 
— Errichtung einer Kreishauptmannschaft, V. v. 10. Juli 1900 
S. 481. 
— Errichtung eines kreissteuerrätlichen Amtes und Bildung eines 
neuen (V.) Steuerkreises, Bek. v. S. Ang. 1900 S. 886. 
— Gewerbe-Aufsichtsbezirk, veränderte Abgrenzung desselben, 
V. v. 5. Okt. 1901 S. 157. 
— Stadt, Bildung eines besonderen Medizinalbezirks, Bek. v. 
5. Okt. 1901 S. 158. 
— Errichtung eines Eichamts, Bek. v. 1. Ang. 1902 S. 335. 
— Gefangenanstalt nebst Zweiganstalt, Ausscheidung aus dem 
Medizinalbezirke Chemnitz und Erhebung zu einem besonderen 
Medizinalbezirke, Bek. v. 7. März 1903 S. 396. 
— Stadt, Verleihung des Enteignungsrechts zur Ausführung 
der Talsperrenanlage bei Neunzehnhain, der damit zusammen- 
hängenden Wasser= und Wegeanlagen und der erforderlichen 
Wasserleitungsanlagen, V. v. 16. März 1903 S. 402. 
— veränderte Abgrenzung der Bezirke der kath. Pfarreien da- 
selbst, V. v. 5. Febr. 1904 S. 51, 110. 
— Errichtung einer israelitischen Religionsgemeinde, Bek. v. 
7. März 1905 S. 24. 
— Eröffnung der neuerrichteten Landes-Erziehungsanstalt für 
Blinde und Schwachsinnige, V. v. 21. Aug. 1905 S. 185. 
— Regelung der Gerichtsbarkeit über das 3. Ulanenregiment 
Nr. 21 daselbst, Bek. v. 16. Sept. 1905 S. 215. 
s. a. Eisenb. V27, 40, 56, 57, 90, 92, 167, 190, 
205, 224. 
Chemnitz-Riesaer Eisenbahn-Gesellschaft s. u. Eisenb. V 224. 
Chile, Republik, Freundschafts-, Handels= und Schiffahrts- 
vertrag vom 1. Febr. 1862, V. v. 17. Dez. 1863 S. 781. 
China, Kaiserreich, Freundschafts-, Handels= und Schiffahrts- 
vertrag vom 2. Sept. 1861, V. v. 2. Juni 1863 S. 511. 
Chirurgen, Formular zu deren Verpflichtung, Mand. v. 30. Jan. 
1819 S. 149. 
— welche eine Barbier= oder Badergerechtigkeit besitzen, Annahme 
von Lehrlingen, 1819 S. 138. 
— Ausübung der inneren Praxis, Mand. v. 1. Juni 1824 S. 76. 
— Amts-, Bewerbungen, V. v. 17. Dez. 1831 S. 365. 
— Amts= und Gerichts-, deren Organisation, Ges. v. 30. Juli 
1836 S. 183, 1869 S. 317, 10. 
— s. Wundärzte. 
Chirurgisch-medizinische Akademie, 1819 S. 137; Auf- 
nahmen finden nicht mehr statt, V. v. 7. Sept. 1861 S. 154. 
— bleibt Prüfungsbehörde für Wundärzte, Apotheker, Hebammen 
und Gerichtsärzte, Bek. v. 1. Sept. 1864 S. 290. 
Codex Augusteus. 
Chbirurgisch-medizinische Akademie, vormalige, eine zum 
Ersatz der klinischen Anstalten dienende weitere Einrichtung, 
V. v. 15. Aug. 1872 S. 399. 
s. a. Klinische Anstalten. 
Chloroform, Verkauf, V. v. 12. Apr. 1850 S. 24. 
Cholera, asiatische, Vorschriften zur Verhütung der Einschleppung, 
GV. v. 10. Juni 1831 S. 115. 
— Sanitätsmaßregeln, Dekr. v. 12. Juni 1831 S. 119. 
— Publikandum der eingesetzten Komm. v. 15. Juni 1831 
S. 123, 345. 
— Maßregeln, Bek. v. 17. Juni 1831 S. 135, GV. v. 1. Juli 
1831 S. 151, Mand. v. 14. Juli 1831 S. 169, GV. v. 
18. Juli 1831 S. 171. 
— Vergütung der Untertanenwachen, Mand. v. 1. Aug. 1831 
S. 175. 
— Maßregeln, mit Rücksicht auf die Leipziger Messe, GV. v. 
22. Aug. 1831 S. 191, Bek. v. 3. Dez. 1831 S. 347. 
— Beschränkung des Einwanderns fremder Handwerksgesellen, 
Mand. v. 23. Aug. 1831 S. 207; Wiederaufhebung, V. v. 
9. Mai 1832 S. 307. 
— Erläuterung der Anweisung vom 1. Juli 1831, V. v. 1. Sept. 
1831 S. 215. 
— die in den K. Preuß. Staaten getroffenen Maßregeln, GV. 
v. 6. Sept. 1831 S. 223. 
— CV der Kriegsverwalt. Kammer wegen Aufschubs der nächsten 
Rekrutierung v. 4. Okt. 1831 S. 311. 
— verschiedene Modifikationen einiger zur Abwehr seither be- 
standener Anordn., Bek. v. 27. Okt. 1831 S. 317. 
— Herabsetzung der Kontumazzeit für die Kommunikation auf 
dem Lande; Erlaß einiger Strafbestimmungen, V. v. 7. Dez. 
1831 S. 352. 
— Milderung der bisherigen Grundsätze über die Verdächtigung 
der Ansteckung, Bek. v. 16. Jan. 1832 S. 111. 
— Wiederaufhebung der Vorschriften wegen Desinfektion und 
Kontumazierung der Waren, Bek. v. 7. Febr. 1832 S. 114. 
— die im Inlande zu beobachtenden Vorschriften, V. v. 14. Febr. 
1832 S. 119. 
— die Wiederaufhebung der seither an den Grenzen bestandenen 
Vorkehrungen, V. v. 3. Jan. 1833 S. 5. 
— Aufhebung der bisherigen Anzeigepflicht der Arzte bezüglich 
dieser Krankheit, V. v. 12. Dez. 1900 S. 971. 
— Bekämpfung derselben, V. v. 13. Mai 1904 S. 161. 
— Bekanntgabe neuer Desinfektionsanweisungen bei Pest, 
Cholera usw., Bek. v. 24. Juni 1907 S. 136. 
Chhrieschwitz, Landgemeinde und selbständiger Gutsbezirk, Aus- 
sccheidung aus dem 44. Wahlkreise des platten Landes infolge 
Bereinigung mit der Stadt Plauen, V. v. S. Mai 1901 S.75. 
Clausnitz, Bewilligung einer Ausnahme von bestehenden Ge- 
setzen in den Statuten des Spar= und Vorschußvereins, Bek. 
v. 29. Aug. 1877 S. 277. 
Clinica, Kranke aus solcher entlassene, deren Annahme und Ver- 
pflegung in der Heimat, V. v. 25. Sept. 1824 S. 187. 
Coburg s. Sachsen-Koburg-Gotha. 
Cochenillerot, arsenikhaltige Farbe, Verbot der Verwendung 
zum Bemalen der Konditor-, Zuckerbäcker= und Pfefferküchler- 
waren, ingl. der Kinderspielwaren, V. v. 24. Juli 1856 S. 185. 
Codex Augusteus, in solchen aufgenommene Dezisivreskripte 
haben die Autorität von Präjudiciis, Bek. v. 9. Mai827 S. 99. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment