Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
mohn_verwaltungsrecht_1918
Title:
Preußisches Verwaltungsrecht.
Other titles:
(Praktischer Teil)
Author:
Mohn, Ludwig
Buchgattung:
Fachbuch
Place of publication:
Berlin Heidelberg
Publishing house:
Springer-Verlag Berlin Heidelberg GmbH
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Besonderer Teil.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 19. Das Vereinsrecht. Anmerkungen zum Reichs-Vereinsgesetz.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zu § 3. Politische Vereine
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

290 Nr. 40. 1918. 
8 5. 
Die Meldung hat auf den vorgeschriebenen amtlichen Meldescheinen zu erfolgen, 
die beim Reichskommissar für Fischversorgung (Ausschuß für Fischereibedarf, 
Berlin W. 8, Behrenstraße 64/65) anzufordern sind. Die Anforderung 
der Meldescheine ist mit deutlicher Unterschrift und genauer Adresse zu versehen. Der 
Meldeschein darf zu anderen Mitteilungen als zur Beantwortung der gestellten Fragen 
nicht verwendet werden. Von den erstatteten Meldungen ist eine zweite Ausfertigung 
(Abschrift, Durchschrift, Kopie) von den Meldenden zurückzubehalten. 
86. 
Zuwiderhandlungen gegen diese Vorschriften werden nach § 5 der Bekanntmachung 
über Auskunftspflicht vom 12. Juli 1917 (RGBl. S. 604) bestraft. 
§ 7. 
Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 
Berlin, den 23. Februar 1918. 
  
Der Reichskommissar für Fischversorgung. 
v. Flügge. 
(3) Bekanntmachung vom 28. Februar 1918, betreffend Seife. 
Nachdem durch die von der Seifen-Herstellungs= und Vertriebsgesellschaft ge- 
troffenen Maßnahmen der ordnungsmäßige Verkehr mit Seife sichergestellt ist, 
wird die Bekanntmachung vom 2. Februar 1917 — Rbl. Nr. 22 —, betref- 
fend Seife, hiermit aufgehoben. Die Führung von Lagerbüchern durch die 
Kleinhändler ist nicht mehr erforderlich. 
Schwerin, den 28. Februar 1918. 
Groößherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment