Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
mosel_handbuch_verwaltungsrecht_1897
Title:
Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.
Author:
Mosel, Curt von der
Buchgattung:
Nachschlagewerk
Keyword:
Verwaltungsrecht
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Roßberg'sche Hofbuchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1897
Edition title:
Achte Auflage.
Scope:
725 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachverzeichnis.
Document type:
Monograph
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
Raben - Russische Schornsteine
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Königlich Sächsischen Verwaltungsrechts.
  • Title page
  • Homepage
  • Sachverzeichnis.
  • Aale - Autorenrechte
  • Baarzahlung - Butter
  • Cadmium - Cymbel
  • Dachbedeckung - Dynamit
  • Edelsteine - Expropriation
  • Fabrikarbeiter - Futterentwendung
  • Gänsetreiber - Gypsöfen
  • Häger - Hypnotische Vorstellungen
  • Jagd - Justizstatistik
  • Kaffeebohnen - Kuxe
  • Lachgas - Lymphe
  • Maaße - Mutterkorn
  • Nachdruck - Nußheher
  • Obdach - Osterferien
  • Packlager - Putzlappen
  • Quacksalber - Quittungen
  • Raben - Russische Schornsteine
  • Sabbatsheiligung - Synode
  • Tabakhandel - Turnvereine
  • Ueberbürdung - Urlaub
  • Vacanz - Vorspann
  • Waagen - Wurmkrankheit
  • Zählkarten - Zwischenklagen
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • Advertising

Full text

500 Rentenvertheilung — Revieranstalten. 
ministerium ermächtigt worden, außer den zum Umtausch der Leipzig- 
Dresdner Eisenbahnactien ausgegebenen 3 % Schuldscheinen anderweit 
Schuldscheine über eine 3 % Rente bis zum Betrage von 101 Millionen 
in Abschnitten von 500, 1000, 3000 und 5000 J auszugeben, deren 
Tilgung durch Rückkauf Seitens des Staates erfolgt und deren Zinsen 
halbjährlich am 31. December und 30. Juni bei der Staatsschuldencasse 
ausgezahlt werden. Dagegen werden die Zinsen der durch die Gesetze 
vom 1. März 1878 S. 16, 15. August 1878 S. 198, 7. September 
1878 S. 207, 22. April 1886 S. 89, 29. April 1892 S. 142, 
2. April 1894 S. 106 und 15. April 1896 S. 96 ausgegebenen 
3 3% Rente alljährlich am 30. September und 31. März ausgezahlt. 
Die Rente kann im Staatsschuldbuch (s. d.) eingetragen werden. Die 
bisherigen 4 % Staatsschuldencassenscheine sind in 3½ % umgewandelt. 
Soweit dies nicht geschehen, ist zur Tilgung 3 % Rente ausgegeben und 
als deren Fälligkeitstermin der 30. September und 31. März bestimmt 
worden (Ges. vom 11. December 1889 S. 106, VO. vom 12. De- 
cember 1889 S. 108, VO. und Bek. vom 23. Mai 1890 S. 79, S. 81). 
Im Uebrigen s. Staatsschuldenwesen. 
Rentenvertheilung, s. Oblastenvertheilung II. 
Reparaturbauten unterliegen der Baugenehmigung (s. d.) nicht, wenn sie 
weder mit Abänderungen der Feuerungsanlagen, noch mit Verminderung 
der Festigkeit und Feuersicherheit des Gebäudes verbunden sind, sondern 
nur die Unterhaltung und Verbesserung des Gebäudes bezwecken (Ges. 
vom 9. Zuli 1863 S. 641 § 3d, AVO. vom 6. Juli 1863 S. 646 
8 18, VO. vom 27. Februar 1869 S. 51 § 8). Ueber kirchliche R. 
s. Kirchliche Gebäude I 1 und II. 
Republicanische Ahzeichen, s. Abzeichen. 
Requisition, Requisitionskosten, s. Rechtshilfe, Rechtshilfekosten. 
Reservefond. Um die Regierung für unvorhergesehene Ereignisse mit den 
erforderlichen Hülfsmitteln zu versehen, besteht ein R., der in den Staats- 
haushaltplan aufgenommen und mit diesem jedesmal besonders bewilligt 
wird (Vu. 8 106). 
Rettungsprämien, s. Lebensrettungsprämien. 
Revaecination, s. Impfung 1 2. 
Reveillen sind den Militärvereinen (s. d.) nur bei Königs= und Kaisers- 
Geburtstag, sowie den Schützengesellschaften (s. d.) gestattet (MV O. vom 
6. März 1889 in der Zeitschr. f. V. X S. 193, SWB. S. 49, ZKB. 
S. 15, D#. S. 17). 
Revieranstalten, Revierverbände. Beim Erzbergbau bestehen zur Wahr- 
nehmung der gemeinsamen Rechte der Bergwerkseigenthümer einer Revier 
Ausschüsse, die aus je 3 oder 5 durch die Bergwerksbesitzer zu wählenden 
Mitgliedern gebildet werden. Jeder Bergwerksbesitzer ist verpflichtet und 
berechtigt, an den zur Erreichung gemeinschaftlicher Zwecke der Besitzer 
bestehenden Revieranstalten Theil zu nehmen. Dem Revierausschusse liegt 
die Vertretung und Verwaltung der Revieranstalten ob (Abschnitt VI des 
Ges. vom 16. Juni 1868 S. 353 und der AVO. vom 2. December 
1868 S. 1294, Ges. vom 22. Mai 1851 S. 199 § 1572 und obiges
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment