Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
p_gesch_sachsen
Title:
Geschichte des Königreichs Sachsen mit besonderer Berücksichtigung der wichtigsten culturgeschichtlichen Erscheinungen.
Subtitle:
Für den Unterricht in vaterländischen Schulen.
Author:
Petermann, Karl
Buchgattung:
Schulbuch
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
Julius Klinkhardt
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1881
Edition title:
Zweite, verbesserte Auflage
Scope:
513 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
IX. Die Kurfürsten von Sachsen und Könige von Polen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
71. Friedrich August bewirbt sich um den polnischen Königsthron und besteigt denselben als König August II.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1907. (34)

Full text

112 
30. Die Genehmigung der ausführlichen Entwürfe für Bauwerke, mechanische und 
maschinelle Anlagen einschließlich der Schwach- und Starkstromanlagen, deren Kostenanschlag 
im ganzen den Betrag von 50 000 übersteigt. 
31. Die Genehmigung zur Anschaffung der Oberbau= und der wichtigeren Betriebs- 
und Werkstättematerialien sowie der Fahrzeuge; die Genehmigung der Vertragsabschlüsse hierüber. 
§ 2. 
Die Eisenbahndirektionen führen, soweit nicht in der gegenwärtigen Ordnung oder 
in besonderen Vorschriften ausdrücklich andere Zuständigkeitsbestimmungen getroffen sind, 
innerhalb ihrer Bezirke die gesamte Verwaltung der im Betriebe oder im Bau befindlichen 
Staatseisenbahnen, der staatlichen Schiffahrts= und Kanalbetriebe, dann der staatlichen 
Kettenschleppschiffahrt, ferner mit den aus der Zuständigkeit des Verkehrs= und Tarifamtes 
sich ergebenden Vorbehalten die Aufsicht über den Bau und den Betrieb von Privatbahnen, 
einschließlich der Straßenbahnen, sowie über den Privatbetrieb mit Dampfschiffen oder 
sonstigen durch eigene Triebkraft bewegten Schiffen auf Binnenseen, Flüssen und Kanälen. 
Insbesondere kommt ihnen zu: 
1. Die gesetzliche Vertretung der Staatseisenbahnverwaltung in dem in der Ver- 
waltungsordnung bezeichneten Umfange. 
2. Die Einberufung der vom Personalamt bezeichneten Bewerber um Aufnahme in 
den mittleren Dienst und die Aufnahme des Personals für den unteren Dienst, soweit nicht 
hiefür nach den Aufnahmebestimmungen die untergeordneten Dienststellen zuständig sind. 
3. Die Anstellung, Versetzung, Beförderung, Pensionierung, Reaktivierung und Ent- 
lassung des nichtpragmatischen Personals. 
4. Die Anweisung der Aktivitäts= und Pensionsbezüge für das Personal des Eisen- 
bahndirektionsbezirkes einschließlich der Ergänzungsbeträge zu den Pensionen von Beamten 
der Kategorie A Vb, die Anweisung aller den Hinterbliebenen dieses Personals zustehenden 
Bezüge, Pensionen, Pensionszulagen, Unterhaltsbeiträge und Unterstützungen aus dem Staats- 
diener-Reliktenverein. 
5. Die Regelung der Militär= und Gendarmeriepensionen für das Personal des 
Eisenbahndirektionsbezirkes. 
6. Das Qualifikationswesen, im besonderen die Abgabe der QOualifikation über das 
den Eisenbahndirektionen zugeteilte Personal und die Vorstände der Inspektionen, sowie die 
Prüfung aller übrigen Qualifkationen. 
7. Die Vergütung der Umzugskosten an das pragmatische Personal des Eisenbahn- 
direktionsbezirkes soweit nicht das Staatsministerium für Verkehrsangelegenheiten zuständig 
ist, und die Anweisung der Umzugsgebühren an das Personal der Eisenbahndirektion.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment