Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_1
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern.
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reservatrechte
Volume count:
1
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
629 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kapitel I. Der König, die Thronfolge, die Reichsverwesung und das Staatsgebiet.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 37. Der König.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
  • II. Abschnitt. Das Verhältnis Bayerns zum Reiche.
  • III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
  • § 36. Einleitung.
  • Kapitel I. Der König, die Thronfolge, die Reichsverwesung und das Staatsgebiet.
  • § 37. Der König.
  • § 38. Die Thronfolge.
  • § 39. Die Reichsverwesung.
  • § 40. Das Staatsgebiet und Staatsgut.
  • Kapitel II. Die Staatsangehörigen.
  • Kapitel III. Der Landtag.
  • Kapitel IV. Die Staatsbehörden.
  • Kapitel V. Das bayerische Finanzwesen.
  • Kapitel VI. Einnahmequellen des Staates. (Korrektur)
  • Kapitel VII. (Korrektur)
  • Kapitel VIII. (Korrektur)
  • Werbung.

Full text

130 § 37. Der König. 
Die Verfassungsurkunde wurde nun — mit Fertigung d. d. 
München 26. Mai 1818 — durch das Gesetzblatt (S. 101 ff.) ver- 
kündet. 5) 
Unterm 30. Mai 1818 erklärte Kronprinz Ludwig öffentlich, 
daß er „die neue Verfassung als ein bindendes Staatsgrundgesetz an- 
erkenne.“ Nun erfolgte auch die Veröffentlichung der zu ihr gehörigen 
Beilagen und Anhänge. So war ein Werk geschaffen, das — ganz 
besonders Dank dem Eingreifen des damaligen Kronprinzen Ludwig — 
die unbestreitbare Grundlage der späteren verfassungs= und staatsrecht- 
lichen Entwicklung Bayerns geworden ist und zu dem herrlichen Bau 
führte, in welchem jetzt das bayerische Volk — in Treue fest und 
unentwegt zu seinem erlauchten Hause Wittelsbach stehend — geschützt 
nach Außen und Innen in behaglicher Zufriedenheit wohnt, unter 
fortwährendem Anwachsen seines Wohlstandes ruhig fortbauend an 
seinem unabänderlichen Ziele: der stetigen Mehrung des Ruhmes und 
des Glanzes des bayerischen Vaterlandes und des von seinem Volke 
aufrichtig geliebten bayerischen Königshauses, nicht minder wie am 
mächtigen Emporblühen des gemeinsamen deutschen Vaterlandes. 
RKapitel I. 
Der König, die Chronfolge, die Reichsverwesung und das 
Staatsgebiet. 
837. 
Der König.“) 
Das Königreich Bayern ist ein souveräner monarchischer 
Staat nach den Bestimmungen der Verfassungsurkunde vom 26. Mai 
1818. 9 
Der König ist das Oberhaupt des Staates, vereinigt in sich 
alle Rechte der Staatsgewalt und übt sie unter den von Ihm 
gegebenen in der Verfassungsurkunde festgesetzten Bestimmungen aus. 
Seine Person ist heilig und unverletzlich. 2) An all 
diesen Bestimmungen des Tit. I und Tit. II /8 1 der Verfassungs- 
*) Web. 1, 578—710: die Verfassungsurkunde mit Beilagen 2c. und Web. 
1, 733: Modifikation für die Pfalz vom 5. Oktober 1818. 
Bamb. 7. Erg.-Bd. 455—621. Kgl. Familienstatut und sonstige Ver- 
fassungsnovellen Bamb. 7, Erg.-Bd. 625 ff. 
Bes. das sogen. Verfassungsverständnis von 1843: 
Bamb. 7. Erg.-Bd. 655 und Web. 3, 477 ff.; ferner die Erläuterungen 
zur Verf.-Urk. im Landtagsabschied vom 22. Juli 1819: Web. 2, 7 f. 
)0Sehyd. 1, 169 ff. Pözl, Verf. § 148 ff. S. 389 ff. Eine Uebersicht 
sämtlicher Regenten Bayerns aus dem Hause Wittelsbach s. Web. Anhangband 
1894 S. 579—586. 
1) Verf.-Urk. Tit. 1 § 1. 
5 Tit. II § 1. 
"7
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment