Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_1
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern.
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reservatrechte
Volume count:
1
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
629 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kapitel I. Der König, die Thronfolge, die Reichsverwesung und das Staatsgebiet.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 37. Der König.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
  • II. Abschnitt. Das Verhältnis Bayerns zum Reiche.
  • III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
  • § 36. Einleitung.
  • Kapitel I. Der König, die Thronfolge, die Reichsverwesung und das Staatsgebiet.
  • § 37. Der König.
  • § 38. Die Thronfolge.
  • § 39. Die Reichsverwesung.
  • § 40. Das Staatsgebiet und Staatsgut.
  • Kapitel II. Die Staatsangehörigen.
  • Kapitel III. Der Landtag.
  • Kapitel IV. Die Staatsbehörden.
  • Kapitel V. Das bayerische Finanzwesen.
  • Kapitel VI. Einnahmequellen des Staates. (Korrektur)
  • Kapitel VII. (Korrektur)
  • Kapitel VIII. (Korrektur)
  • Werbung.

Full text

8 37. Der König. 131 
urkunde wurde, wie oben ausführlicher erörtert worden ist, durch den 
Beitritt Bayerns zum Deutschen Reiche Nichts geändert; der König 
von Bayern ist nach wie vor Sorverän. 3) 
Die an und für sich unteilbare Souveränität ist dem 
Könige von Bayern um so mehr geblieben, als ja der deutsche Kaiser 
nicht „Souverän“ des Deutschen Reiches ist, sondern nur der Inhaber 
des Bundespräsidiums. 
Als Souverän ist der König von Bayern unverantwortlich, da 
niemand über ihm steht. 
Seine Heiligkeit und Unverletzbarkeit bringt es mit sich, daß 
nach § 80 des Reichs-Str.-G.-B. nicht blos der Mord, sondern auch 
der am König verübte Mordversuch als Hochverrat mit dem Tode 
bestraft wird, wie auch durch §§ 81—86 und § 94 des Reichs-Str.= 
Ges.-B. andere Unternehmungen gegen des Königs Leben, Gesundheit, 
Freiheit oder Herrschaft als Hochverrat mit schweren Strafen bedroht 
sind, auch Beleidigungen gegen den Souverän mit härteren Strafen 
belegt werden. 5) 
Die Herrscher-Rechte des Königs als solchen sind dreierlei. 
1) Hoheitsrechte, 
2) Ehrenrechte, 
3) Vermögensrechte. Zu diesen Herrscher-Rechten kommen auch 
4) die Familienrechte als Oberhaupt des kgl. Hauses. 
ad 1) Hoheitsrechte sind alle diejenigen Rechte und Befugnisse des 
Königs, welche ihm kraft Besitzes der Krone als Inhaber 
der Staatsgewalt zustehen, welche also Ausfluß der Staats- 
gewalt sind und nur in dieser ihren Ursprung, ihre Quelle 
haben. Die detaillierte Aufzählung aller dieser einzelnen 
Hoheitsrechte würde zu weit führen: ihrer sind so viele, als 
es Aufgaben gibt, welche der Staat zu erfüllen hat. Sie 
lassen sich im Großen und Ganzen unterbringen in folgenden 
sieben Gruppen:) 
a. Rechte der Vertretung des Staates (z. B. anderen Staaten 
gegenüber, überhaupt nach Außen), 
b. Rechte der Gesetzgebungshoheit, 
Zc. Rechte der Justizhoheit, 
*) Vgl. oben §§ 32—34: Verhältnis Bayerns zum Deutschen Reich, und 
§ 35 Anm. 9 Abs. 3 S. 91. 
!) Vgl. oben § 8 „Der Kaiser“ S. 14 ff., ferner § 32 sowie § 35 a Anm. 4, 
6, 9 und 10 zu Art. 1 und 2 der Reichs-Verf. S. 93—95. 
5) Vgl. §§ 95—101 auch § 94 des Reichs-Str.-Ges.-B. 
· *) Ueber die „Regierungsrechte des Königs“ (formelle und materielle Re- 
gierungsrechte) s. auch Pözl §§ 153—179: gesetzgebende Gewalt, Regierungsgewalt 
resp. Justizgewalt, Polizeigewalt, Kirchenhoheit, Finanzgewalt, Militärgewalt, Re- 
präsentationsgewalt. 
9*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment