Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
Author:
Pohl, Carl
Place of publication:
München
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Bavaria.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
pohl_handbuch_s_v_bayern_band_1
Title:
Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern.
Subtitle:
Mit besonderer Rücksicht auf die Geschäftsthätigkeit der rechtsrheinischen Gemeindebehörden, sowie auf die einschlägige Literatur und Rechtssprechung.
Author:
Pohl, Carl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Reservatrechte
Volume count:
1
Publishing house:
J. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier)
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1898
Scope:
629 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Kapitel VI. Einnahmequellen des Staates. (Korrektur)
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Die direkten Steuern.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 79. Zuwiderhandlungen gegen die Steuergesetze.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern.
  • Handbuch des Staats- und Verwaltungs-Rechts für das Königreich Bayern. Band I. Das Deutsche Reich und das Königreich Bayern. (1)
  • Title page
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abschnitt. Das deutsche Reich.
  • II. Abschnitt. Das Verhältnis Bayerns zum Reiche.
  • III. Abschnitt. Das Königreich Bayern.
  • § 36. Einleitung.
  • Kapitel I. Der König, die Thronfolge, die Reichsverwesung und das Staatsgebiet.
  • Kapitel II. Die Staatsangehörigen.
  • Kapitel III. Der Landtag.
  • Kapitel IV. Die Staatsbehörden.
  • Kapitel V. Das bayerische Finanzwesen.
  • Kapitel VI. Einnahmequellen des Staates. (Korrektur)
  • § 71. Einleitung.
  • Die Staats-Steuern.
  • I. Die direkten Steuern.
  • § 72. Allgemeines.
  • § 73. Das Einkommensteuergesetz.
  • § 74.Das Kapitalrentensteuergesetz.
  • § 75. Das Gewerbesteuer- und das sog. Hausiersteuergesetz.
  • § 76. Das Grundsteuergesetz.
  • § 77. Das Haussteuergesetz.
  • § 78. Die Erbschaftssteuer.
  • § 79. Zuwiderhandlungen gegen die Steuergesetze.
  • § 80. Die Doppelbesteuerung.
  • § 80 a. Anhang. Die gemeindlichen Steuereinnahmen.
  • § 81. Die Nachsteuer.
  • II. Die indirekten Steuern und die Gebühren.
  • Kapitel VII. (Korrektur)
  • Kapitel VIII. (Korrektur)
  • Werbung.

Full text

370 8 80. Die Doppelbesteuerung 
dann der Bestrafung von Zuwiderhandlungen und zur Sicherstellung 
der Abgaben, Strafen und Kosten die erforderliche Beihilfe nach 
Maßgabe des gegenwärtigen Gesetzes und der hiezu ergehenden Voll- 
zugsanordnungen zu leisten. 
Im übrigen s. die cit. Min.-Bek. vom 30. September 1881 
und die Ausführungen bei Hock 2, 289 ff. und 213 ff. 
8 80. 
Die Doppelbesteuerung. 
Schließlich ist hier noch das seit 1. Juli 1871 in Bayern gil- 
tige Reichsgesetz vom 13. Mai 1870 „Beseitigung der Doppel- 
besteuerung“ (G.-Bl. 1870/71 Beil. S. 41; Web. 8, 532; Bamb. 
11, 168) zu erwähnen) 
Nach § 1 desselben darf ein Deutscher in der Regel zu den 
direkten Staatssteuern nur in demjenigen Bundesstaate zugezogen 
werden, in welchem er seinen Wohnsitz hat. Im Bundes= oder 
Staatsdienst stehende Deutsche dürfen nur in demjenigen Bundesstaate 
besteuert werden, in welchem sie ihren dienstlichen Wohnsitz haben 
(§ 2). Jedoch dürfen Gehalt, Pension und Wartegeld, welche 
deutsche Militärpersonen und Civilbeamte, sowie deren Hinterbliebene 
aus der Kasse eines Bundesstaates beziehen, nur in demjenigen Staate 
besteuert werden, welcher die Zahlung zu leisten hat. Demgemäß hat 
z. B. ein sächsischer Eisenbahnbeamter, welcher in einer bayer. Bahn- 
station seinen dienstlichen Wohnsitz hat und im Genuß von steuer- 
pflichtigen Kapitalrenten ist, bezüglich seines Gehaltes die Steuer nach 
Sachsen, bezüglich seiner Kapitalrente die Steuer, demgemäß auch die 
treffende Umlage in der betr. bayer. Gemeinde zu entrichten (8 2 
Abs. 3 und § 4 des Gesetzes). 
Der Grundbesitz und der Betrieb eines Gewerbes, sowie das 
aus diesen Quellen herrührende Einkommen darf (nach § 3 l.c.) nur 
von demjenigen Bundesstaate besteuert werden, in welchem der Grund- 
besitz liegt oder das Gewerbe betrieben wird. 
Vergl. Seyd. 2, 426 f.; Bl. für admin. Pr. 21, 155. 
Anhang. 
8 80a. 
Die gemeindlichen Steuereinnehmer. 
Die in mehreren Bezirken des Königreiches bestehende Ein- 
richtung, daß die Steuern und ständigen Gefälle nicht von den ein- 
zelnen Pflichtigen zum Rentamte gebracht, sondern von Steuervor- 
"8) Hock 2, 223 f. 
Seyd. 2, 425 ff.: „die Grenzen des staatlichen Besteuerungsrechtes.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment