Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1864.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Mai 1864.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • Januar 1864.
  • Februar 1864.
  • März 1864.
  • April 1864.
  • Mai 1864.
  • Juni 1864.
  • Juli 1864.
  • August 1864.
  • September 1864.
  • Oktober 1864.
  • November 1864.
  • Dezember 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 108 — 
steht, so wünsche ich, daß derselbe fortdauernd in voller Kennt- 
nis der Lage sei; auch das Geheimste werde ich daher bei der 
Mitteilung der Depeschen nicht zurückhalten. — Ich vertraue, 
bei der Schwere der Folgen, auf des Kronprinzen unbe- 
dingteste Verschwiegenheit. Es ist mir gelungen, was den 
Meisten unmöglich schien, Oesterreich zur Lossagung vom Lon- 
doner Vertrage zu bewegen. Die Selbständigkeit der Herzog- 
tümer samt den materiellen Garantien, welche für dieselben 
unsererseits gefordert wurden, sind sogleich in der Konferenz 
von den Dänen zurückgewiesen worden. Die dynastische Frage 
tritt damit in den Vordergrund. Ich habe nichts gegen die 
Augustenburger. Es ist von keiner durchschlagenden Bedeutung 
für Preußen, 200 bis 300 Quadratmeilen mehr zu besitzen 
samt einer halben Million Untertanen, wenn die Vorteile, 
die die Herrschaft dieses Territoriums darbietet, auch auf 
andere Weise für Preußen gewonnen werden können. Es 
handelt sich wesentlich um die Marine. — — Wir brauchen 
ferner den Kanal, den wir bereits in London verlangt haben. 
Eine Militärkonvention ist erwünscht, aber diese steht nicht 
in erster Linie. 
Neben solcher Stellung in den Herzogtümern brauchen 
wir Garantien für ein konservatives Regiment. Oesterreich 
dürfte sich ohne solche unter keinen Umständen entschließen, 
den Herzog anzuerkennen. Und auch wir hätten ohne diese 
keinerlei Gewähr, daß die gemachten Versprechungen aus- 
geführt werden würden oder ausführbar sein würden. Der 
Herzog hat die Verfassung von 1848 proklamiert. Sie ent- 
hält neben einer breiten demokratischen Grundlage die volle 
Ministerverantwortlichkeit. Wenn die Stände, nach dieser 
Verfassung gewählt, die Versprechungen des Herzogs nicht 
ratihabieren, so sind wir um unseren Vertrag. Wollte der 
Herzog dann auch einer renitenten Mojorität gegenüber das 
Ministerium ändern, so würde er, Dank dem Gesetze der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment