Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1866.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Juli 1866.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • Februar 1866.
  • März 1866.
  • April 1866.
  • Mai 1866.
  • Juni 1866.
  • Juli 1866.
  • August 1866.
  • September / Herbst 1866.
  • Oktober - Dezember 1866
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 220 — 
Bayerns wurde dabei als geeignet angesehen, um Hessen- 
Darmstadt für den durch die Maingrenze gebotenen Verlust 
von Oberhessen zu entschädigen.“) 
Nikolsburg, den 25. Juli 1866. 
Unterredung mit dem hessischen Minister- 
präsidenten Freih. von Dalwicgk. 
Bismarck: „Der Offizier, der Ihnen ein laisser passer 
durch die preußische Vorpostenkette gegeben, wird in Arrest 
geschickt werden. Ich hege keinen Groll gegen Hessen; für 
die Gebietsabtretungen, die wir ihm zumuten, soll es ent- 
schädigt werden.“ « 
Dalwigk forderte Bismarck auf, nicht auf halbem Wege 
stehen zu bleiben, sondern das Werk zu vollenden und etwas 
zu schaffen, was zum Frommen der Nation gereiche, und 
den Einzelnen für den schweren Verlust entschädigen könne. 
Als Bismarck erwiderte, die Rücksicht auf Frankreich 
gestatte nicht, über die Mainlinie hinüber zu gehen, erwiderte 
Dalwigk: „Es gibt ein Mittel, auch den Widerstand Frank- 
reichs zu brechen, versuchen Sie es, lassen Sie abstimmen 
in Deutschland. Gegen das allgemeine Stimmrecht lann 
Frankreich nichts einwenden.“ 
Bismarck erwiderte nichts. 
*) Nach der Darstellung des Herzogs von Koburg Enrnst 
„Aus meinem Leben“, Bd. III S. 612 traf derselbe Bismarck 
im Schlosse. Letzterer befand sich in ernster Stimmung und 
beklagte die unendlichen Schwierigkeiten, die sich auftürmten. Der 
Herzog empfahl Bismarck, sich mit dem Kronprinzen zu ver- 
ständigen und diesen zu vermögen, von seinem Rechte als Thron- 
folger Gebrauch zu machen und den König zu dem Entschlusse 
zu bewegen, von der Annexion deutscher Gebiete abzusehen. Es 
gelang beiden, den Kronprinzen zu bestimmen, die Annexions= 
fragen mit dem Könige rückhaltslos zu erörtern. Während der 
Unterredung des Kronprinzen mit dem Könige harrten der Her- 
zog und Bismarck im Vorzimmer der Entscheidung. Endlich er- 
schien der Kronprinz; er konnte versichern, in der Hauptsache 
habe der König nachgegeben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment