Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1866.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
August 1866.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • Februar 1866.
  • März 1866.
  • April 1866.
  • Mai 1866.
  • Juni 1866.
  • Juli 1866.
  • August 1866.
  • September / Herbst 1866.
  • Oktober - Dezember 1866
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 230 — 
kommen sei, wäre es für Preußen notwendig gewesen, ein 
Dokument in Händen zu haben, worin festgestellt werde, daß 
Venezien Italien und nicht Frankreich gehöre, und somit eine 
der Klauseln des Vertrages vom 8. April erfüllt sei. Bis- 
marck sagte noch daß die Note des Herrn Benedetti 
im übrigen eine Kanzleizuschrift sei, die von Italien ignoriert 
werden könne. 
Govone bemerkte darauf, daß der Text der Nikolsburger 
Friedenspräliminarien, worin auf die Erklärung Frankreichs 
hingewiesen werde, wohl nicht ignoriert werden würde, und 
daß Bismarck einer Erklärung Italiens, an das sich Preußen 
statt dessen hätte wenden können, wohl kaum geringeren Wert 
beimessen würde. 
Bismarck wiederholte, daß der von Govone bezeichnete 
Artikel der Präliminarien seiner Auffassung nach die ihm schon 
auseinandergesetzte Tragweite gehabt habe; es tue ihm auf- 
richtig leid, wenn eine hiervon abweichende Auslegung von 
italienischer Seite das Gefühl der Italiener verletzen könne; 
zwei Mal habe er den Grafen Barral aufgefordert, den Kon- 
ferenzen für das Zustandekommen der Friedens-Präliminarien 
beizuwohnen; dieser habe das mangels Instruktionen des 
Florentiner Kabinetts abgelehnt; hätte man ihm (Bismarck) 
vorher Govones eben gemachte Bemerkung mitgeteilt, so würde 
er ohne Zweifel eine Haltung vermieden haben, die Italien 
mißfallen könnte. 
Bismarck gab der Hoffnung Ausdruck, daß das Bündnis 
zwischen Italien und Preußen auch nach dem Friedensschluß 
fortbestehen werde: er las Govone auch ein soeben an den 
Grafen v. Usedom abgesandtes Telegramm vor, worin dieser 
Diplomat mit der Abgabe der Erklärung zu Florenz beauf- 
tragt wurde, daß die preußische Regierung für den Fall des 
Entstehens neuer Komplikationen während der Verhand- 
lungen zu Prag oder nach dem Friedensschluß geneigt sei, 
das Band mit Italien noch fester zu knüpfen und weitere Aus-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment