Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1869.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Juni / Sommer 1869.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • Ende der 60er Jahre.
  • Januar 1869.
  • Februar 1869.
  • März 1869.
  • Mai 1869.
  • Juni / Sommer 1869.
  • Oktober 1869.
  • 1870.

Full text

— 351 — 
zosen weitläufig aus. Außerdem wies er auf die Allianz 
mit Rußland hin, widerlegte Hohenlohes Einwände bezüglich 
einer antipreußischen Stimmung in Rußland, indem er nach- 
wies, daß dies nur die Preßmanöver der Hietzinger Intriganten 
seien, welche durch Vermittlung des Großfürsten Konstantin 
gleichzeitig dieselben Artikel in die „Moskauer Zeitung“, den 
„Beobachter“ und die „Sächsische Zeitung“ einrücken ließen. 
„An den Bruch der Allianzverträge seitens der süd- 
deutschen Staaten glaube ich nicht. Auch wäre dies für 
Bayern viel zu gefährlich, da trotz meiner deutschen Gesin- 
nung und meinem guten Willen im Fall des Bruchs der 
Allianzverträge eine Strömung eintreten könnte, die zur Tei- 
lung Bayerns zwischen Norddeutschland und Oesterreich führen 
würde. Ich würde dagegen sein, würde es aber in einem 
solchen Falle nicht hindern können. Die Allianz Frankreichs 
mit Italien hat für ersteres keinen Wert, die Italiener wür- 
den nicht marschieren, wenn auch Viktor Emanuel, der durch 
Geld und Frauenzimmer zu allem zu bringen ist, einen Ver- 
trag mit Frankreich abschließen wollte.“ 
Bismarck kam dann auf die französische Diplomatie zu 
reden, äußerte sich wegwerfend über Grammont und Moustier, 
günstig über Benedetti. Dann ging er auf die Erinnerungen 
von 1866 über. Hier erzählte er, der eigentliche Grund, weshalb 
ersich beeilt habe, den Friedemn in Nikolsburg zu schließen, habe in 
der ungarischen Frage gelegen. „Ich hätte nie daran gedacht, 
die ungarische Revolution loszulassen, wenn sich Frankreich 
nicht eingemischt hätte. In dem Augenblick der französischen 
Einmischung hat man aber den Krieg mit Frankreich befürchten 
müssen, und deshalb habe ich dann Klapka losgelassen. Nun 
ist aber daraus die Gefahr entstanden, diese Bewegung zu 
einer Ausdehnung heranwachsen zu sehen, die zu europäischen 
Verwicklungen geführt und namentlich Rußland beunruhigt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment