Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_001
Title:
Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
1
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1910
Scope:
401 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1852.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band I. 1846 - 1870. (1)
  • Cover
  • Title page
  • Von demselben Verfasser ist in gleichem Verlage erschienen: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalt.
  • 1846.
  • 1848.
  • 1849.
  • 1851.
  • 1852.
  • 1853.
  • 1854.
  • 1855.
  • 1856.
  • 1857.
  • 1858.
  • 1859.
  • 1860.
  • 1861.
  • 1862.
  • 1863.
  • 1864.
  • 1865.
  • 1866.
  • 1867.
  • 1868.
  • 1869.
  • 1870.

Full text

— 17 — 
Potsdam, den 24. Mai 1852. 
Unterredung mit dem General-Adjutanten 
v. Gerlach, betreffend die innerpolitische 
Lage.') 
Bismarck: „Ich habe mit dem Minister Manteuffel und 
mit Quehl““) gesprochen; der letztere hat mir ganz dreist ge- 
sagt, er habe Manteuffel entschieden abgeraten, sich von der 
Junkerpartei beherrschen zu lassen, diese Partei suche nur ihre 
Interessen und richte den Staat zu Grunde. Westphalen ist 
unfähig für seinen Posten und am besten durch Manteuffel 
selbst zu ersetzen. Quehl hat auf mich den Eindruck gemacht, 
als hinge er noch mehr an Ladenberg,“) als an Manteuffel.“ 
Frankfurt a. M., Oktober 1852. 
Unterredung mit A. Andrae Roman, be- 
tressend Bismarcks Ministerchancen.]“) 
Als Andrae Roman im Herbst 1852 einige Tage bei Bis- 
marck in Frankfurt zum Besuch war, gab der erstere seinem 
Gerlach fand Bismarck sehr gedämpft, fast gedrückt; früher habe 
er oft dergleichen gehabt; jetzt im Glauben und als Ehemann 
und Vater fühle er doch anders; seine Frau erwarte ihre Ent- 
bindung. Gerlach: Ob nichts mehr geschehen könne? Bismarck: 
er könne nichts mehr tun, Kleist sehe ihn als einen Gideon an. 
Gerlach: ein Eideon müsse er sein, oder sich nicht schlagen. 
Ale Bismarck ging, sah Gerlach ihn an, als vielleicht zum letzten 
Mal und sagte: Gott sei mit Ihnen! — Aufzeichnungen Ludwig 
Gerlachs, Bd. II S. 145 und Gerlach, Denkwürdigkeiren, Bd. J 
S. 746. 
*) Gerlach, „Denkwürdigkeiten“, Bd. I S. 768. 
*) Der Leiter der offiziösen Presse unter Manteuffel. 
*) Ehedem Minister der geistlichen Angelegenheiten. 
f)Nach A. Andreas Roman. Erzählung im „Daheim“ 
S. 1899 S. 154 f. 
v. Poschinger, „Also sprach Bismarck“, Band I. 2
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment