Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1871.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Januar.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • Januar.
  • Februar.
  • März-April.
  • April-Juni.
  • Juli.
  • August / Herbst.
  • Oktober.
  • November / Winter.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 94 — 
war längst vorüber, als Bismarck wieder eintrat. „Ich habe 
mich sehr verspätet, aber das ist Moltke's Schuld. Ich hatte 
den Kaiser schon zur Annahme der Bedingungen bestimmt. 
Darüber ist der Feldmarschall gekommen und hat Se. Majestät 
angefleht, fest zu bleiben. Der Kaiser mußte erst ganz aus- 
drücklich seinen Willen betonen. Es ist also gewährt. Die 
Kanonen werden nicht in die Gräben geworfen. Wir werden 
die Zernierung nach dem Plan Nr. 1, dem französischen 
Plan festsetzen, und was die Fahnen betrifft, so hat der Kaiser 
darüber folgende Worte gesagt: „Lassen Sie den Abge- 
sandten der französischen Regierung wissen, daß wir genug 
Siegestrophäen und von den französischen Heeren erbeutete 
Fahnen besitzen, so daß wir nicht nötig haben, dieselben noch 
durch die der Pariser Armee zu vermehren.“ 
D'Herisson: „Darf ich, bevor ich mich verabschiede, noch 
eine persönliche Bitte an Eure Exzellenz richten?“ 
Bismarck: „Sprechen Sie.“ 
D'Herisson: „Ich bin allein gekommen und fürchte nicht, 
meinen Minister durch die Mitnahme einiger Lebensmittel zu 
kompromittieren. Würden Sie mich autorisieren, den ersten 
Proviant in Paris einzuführen und mir gestatten, in Ihrem 
Garten zu warten, bis ich aus der Stadt Brot, Butter 
und einiges Geflügel holen lasse?“ 
Bismarck: „Ich hätte daran denken können, Sie schon 
mehrere Tage mit diesem Amt zu betrauen.“ 
Versailles, 30. Januar 1871. 
Unterredung mit dem Polizeipräsidenten von 
Paris, Cresson, betreffend die Ausführung des 
Waffenstillstandsvertrages.“ 
Als sich Cresson von Bismarck verabschiedete, erinnerte 
er letzteren daran, daß er nach Versailles wegen der Passier- 
*) Die obenstehende Darstellung ist einer Erzählung Cressons 
in der „Revue des deux Mondes“, Jahrg. 1881, S. 515, ent-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment