Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1871.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Februar.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • Januar.
  • Februar.
  • März-April.
  • April-Juni.
  • Juli.
  • August / Herbst.
  • Oktober.
  • November / Winter.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 102 — 
wirft mir vor, ich verstünde nicht, Euch klein zu machen, kurz 
und gut, ich habe den formellen Auftrag vom König, den 
Waffenstillstand nicht zu verlängern und den Präliminarfrieden 
bis Donnerstag abzuschließen.“ 
Thiers: „Es überrascht mich, zu hören, daß Sie, der Sie 
die Größe Preußens gemacht haben, nicht der Herr sind.“ 
Bismarck: „Es ist doch so, ich muß Sie also verlassen, 
um die Befehle des Königs entgegenzunehmen.“ 
Demnächst kam die Frage des Einzugs der deutschen 
Truppen in Paris zur Besprechung. Thiers: „Wie, um Ihrer 
Eigenliebe eine Genugtuung zu geben, wollen Sie sich 
einer Katastrophe aussetzen? Ich wiederhole, einer Kata- 
strophe; denn wenn Paris geplündert wird, so werden wir 
darunter natürlich leiden, aber Sie werden auch entehrt und 
nach einer solchen Tragödie ist ein Friede unmöglich.“ 
Bismarck: „Sie sehen die Sache nur immer von Ihrem 
Gesichtspunkte an. Wenn Sie mit der Würde der Bevölkerung 
von Paris zu rechnen haben, so habe ich meinerseits mit der Ehre 
der preußischen Armee zu rechnen, und man soll nicht sagen 
können, wie Ihre Zeitungen es tagtäglich tun, daß diese 
Armee, welche bis zu den Toren von Paris gekommen ist, es 
nicht gewagt hat, hineinzugehen. Lesen Sie doch die Briefe, 
welche der General Trochu veröffentlicht hat; der König ist 
sehr beleidigt, daß man ihm, einem Militär, vorwirft, vor 
einem möglichen Pistolenschusse Angst zu haben.“ 
Thiers: „Eine Gefahr für den König besteht nicht. Man 
wird im Gegenteil es als eine Ehrensache betrachten, sich nicht 
durch einen Mord zu rächen. Immerhin aber könnten sich Exal- 
tierte auf die preußischen Soldaten werfen und dann könnte 
ein Chaos entstehen, in dessen Verlaufe die Deutschen viele 
Soldaten verlieren würden. Unter Umständen würde dann 
Paris dem Untergang geweiht werden.“ 
Bismarck: „Wir werden die Angreifer schon zurücktreiben,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment