Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1873.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Oktober.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • September.
  • Oktober.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 200 — 
Gontaut: „Ueberdies handelt es sich im Augenblick nicht 
um den Grafen Chambord, sondern um den Marschall Mac- 
Mahon, der die Macht in den Händen hat, und in dessen 
Namen ich Ihnen die friedfertigsten Versicherungen zu machen 
habe.“ 
Bismarck: „Jeder Gedanke an Krieg liegt uns fern. 
Welchen Vorteil könnte er uns bringen? In den Friedens- 
vertrag, den wir mit Ihnen gezeichnet, haben wir alle Vor- 
sichtsmaßregeln genommen und vielleicht sogar noch etwas 
drüber hinaus. Wie könnte ein Staatsmann leichten Herzens 
sein Land in einen Krieg verwickeln, wenn man, wie ich, 
alle Leiden eines Krieges, sogar eines siegreichen, mit seinen 
Augen gesehen hat. Nach 1866 hat man mich oft gedrängt, 
gegen Frankreich das Schwert zu ergreifen; man sagte mir: 
Frankreich, verletzt in seinem Stolze, wird uns doch früher 
oder später bekriegen. Ich habe stets die Sache so viel als 
möglich hinausgeschoben und ich habe geantwortet: Wir wer- 
den in den Krieg ziehen, ihn aber nicht erklären. Sie wissen, 
wer ihn veranlaßt hat. Man stellt mich auch jetzt in den 
französischen und selbst in deutschen Zeitungen so hin, als riete 
ich dem Kaiser zu einem neuen Kriege gegen Frankreich, um 
aus unseren inneren Schwierigkeiten herauszukommen. Das 
ist aber absolut falsch. Das wäre eine schlechte Politik! Der 
inneren Schwierigkeiten im Reiche werde ich Herr, ohne zu 
einem so gefährlichen Experiment meine Zuflucht zu nehmen, 
und ich erkläre Ihnen, ich sehe jeden Versuch, einem Volke 
den Krieg zu erklären, um auf diese Weise die inneren Schwie- 
rigkeiten los zu werden, als einen unanständigen Akt an. 
Ich will Sie nicht zu einer Entscheidung drängen, aber Sie 
werden einen für die Gestaltung unserer Beziehungen sehr nütz- 
lichen Weg beschreiten, wenn Sie mittels des „appel comme 
d'abus“ wenn auch nicht gegen alle französischen Bischöfe, 
welche Hirtenbriefe über die religiöse Verfolgung in Deutsch- 
land geschrieben haben, zum Mindesten aber gegen den Bischof
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment