Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1875.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 229 — 
Art, als ob er selbst eine maßgebende und entscheidende Per- 
sönlichkeit sei und dadurch hat er es auch erreicht, daß 
er wirklich von anderen und in der Presse als eine solche 
angesehen wird. Das kann ich mir aber nicht gefallen lassen, 
das schadet meinem Ansehen und erschwert mir meine Stel- 
lung als Reichskanzler. Ich hätte längst schon gern mit ihm 
gebrochen, aber ich kann dies noch nicht, denn er ist mir 
zurzeit noch unentbehrlich; ich habe jetzt niemanden, den 
ich an dessen Stelle setzen könnte.“ 
Varzin, 20. August 1875. 
Unterredung mit dem württembergischen Minister 
v. Mittnacht, betreffend den Kaiser Alexkander, 
den Kriegslärm vom Frühjahr, die Presse und 
die auswärtige Politik.“ 
Bismarck: „Der Kaiser von Rußland ist ein Mann, 
der Wort hält, und zu stolz und bequem ist, um unwahr 
zu sein; er bildet sich ein, ich wolle den Dienst verlassen, 
während für mich nur die Gesundheit in Betracht kommt, 
wobei es ein aufreibendes Moment ist, daß der Kaiser Wilhelm 
neben dem meinigen auch des Rates fürstlicher und anderer 
Personen sich bedient. Man hat nicht zu befürchten, daß 
Kaiser Alexander von der Freundschaft für Deutschland ab- 
gebracht werden kann. Rußland und Deutschland haben 
keine widerstreitenden Interessen, ersteres will kein deutsches, 
letzteres kein russisches Land, und Rußland braucht einen soliden 
mächtigen Bundesgenossen wie Deutschland. Gortschakow denkt 
vielleicht anders, auf seine Meinungen aber hat der Kaiser 
großen Einfluß. 
*) Erinnerungen an Bismarck von Freiherrm von Mittnacht, 
S. 52 —54.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment