Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1876.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 250 — 
Berlin, 11. April 1876. 
Fortsetzung der vorerwähnten Unterredung. 
Bismarck: „Die preußischen Privatbahnen muß ich unter 
allen Umständen bekommen, sei es für das Reich, sei es für 
Preußen. Eine größere Privatbahn mit ihren reich dotierten 
und einflußreichen Direktoren und ihrer großen Beamtenzahl 
ist ein Staat im Staate; die beliebige Verfügung über Tarif 
und Verkehr im Interesse der Aktionäre und Tantiemen-Emp- 
fänger kann in einem geordneten Staatswesen nicht geduldet 
werden. Die Staatsbahnen der anderen Staaten brauche ich 
nicht; die gehen mich nichts an. Es fragt sich, ob ich sie alle 
annehmen würde, wenn sie mir angeboten würden. Die Ver- 
einigung der Reichsaufsicht und der Territorialaufsicht über 
das beherrschende, preußische Eisenbahnnetz wird genügen, um 
auch in die übrigen Bahnverwaltungen Einheit zu bringen. 
Uebrigens ist ja auch jeder Staat berechtigt, die Abtretung 
seiner Eisenbahnen, wenn sie verlangt würde, zu verweigern. 
Ich mache auch keine Kabinettsfrage aus der Ablehnung des 
Ankaufs seitens des Reichs; ich klopfe an die Türe des Reichs; 
wird diese nicht aufgetan, so gehe ich ohne Zorn davon und 
mache mich an die Aufgabe, die Sache durch und für Preußen zu 
regeln. Hier ist die Sache weniger schwierig; nur werde ich 
mit den jetzigen Personen nicht wirtschaften können; da muß 
ich Bresche legen; hier wird ein Eisenbahnministerium zu 
bilden sein, welches aber zunächst ein Eisenbahn-Erwerbe-Mi- 
nisterium werden und für die Erwerbung der Privatbahnen 
sorgen muß. Das Handelsministerium kann die Bahnen nicht 
behalten. 
Im Reiche zu reüssieren, dazu habe ich jetzt keine großen 
Aussichten; möglich ist es, eine kleine Majorität im Bundes- 
rate zu erlangen; doch habe ich mich bisher immer gescheut, 
große Angelegenheiten mit kleinen Majoritäten zu erledigen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment