Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1877.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 274 — 
Die friedliebenden Mächte in Mitteleuropa sind aufein- 
ander angewiesen gegen Friedensstörungen von Westen wie 
von Osten. Deutschland kann vielleicht zu einer organischen 
Verbindung mit Oesterreich gelangen, wenn auch nicht in der 
Form des früher oft genannten Siebzigmillionenreichs.“ 
Berlin, 11. April 1877. 
Unterredung mit Moritz Busch, betreffend die Frik- 
tionen Bismarcks am Hofe (Kaiserin Augusta), im 
Ministerium und im Reichstage.“ 
Bismarck: „Die Kaiserin hat immer eine Rolle spielen 
wollen. Zuerst mit den Liberalen und Lichtfreunden, jetzt 
mit den Ultramontanen und den orthodoren Hoforedigern. 
Sie ist fromm geworden — in deren Sinne, sie hat sich am 
Rhein mit den klerikalen Kreisen eingelassen, als sie älter wurde, 
und wenn sie nicht schon katholisch ist, so wird sie es nächstens. 
Wir wissen, daß sie mit Mermillod persönlich verhandelt hat 
und früher während des Krieges mit Dupanloup brieflich. 
Sie hat an katholische Vereine geschrieben, daß sie die Kirchen- 
gesetze mißbillige, und diese Briefe sind veröffentlicht worden. 
Ferner die Verteidigung der Ursulinerinnen. Sie hat (wie 
Eugenie 1870) direkte Reskripte an die Behörde erlassen, was 
ich erst später erfahren habe. Der Kaiser aber wird alt und 
läßt sich von ihr immer mehr beeinflussen. Sie mengt sich auch 
in die auswärtige Politik und hat sich in den Kopf gesetzt, 
daß sie berufen sei, überall dem Frieden das Wort zu reden 
— Friedensengel zu sein. So schreibt sie Briefe an fremde 
Souveräne, an die Königin von England zum Beispiel, wovon 
sie ihrem Gemahle Mitteilung macht, der mir aber davon nichts 
sagt. Ein Teil dieser Korrespondenz ist von einem Subaltern- 
beamten des Hausministeriums besorgt worden. 
) M. Busch Tagebuchblätter, Bd. II, S. 418f. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment