Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1879.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Juli.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • Februar / Frühjahr.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • Dezember.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 324 — 
gehalten, die katholische Kirche wieder auf den Stand— 
punkt vor 1848 zurückzuführen. In diesem Kampfe ist mir 
allerdings viel Kleingeld zum Herausgeben übrig geblieben. 
Ich bedaure den Tod Franchi's, mit dem wäre leicht ein 
Vertrag zu Stande gekommen, seither ist alles verändert. 
Man hat von Rom aus als Basis vorgeschlagen: Auf— 
hebung der Maigesetze oder Wiederherstellung der Ver— 
fassungs-Paragraphen, das ist aber unmöglich. Ich 
habe auch mit Masella verhandelt, der ist aber ein noch 
junger feuriger Diplomat; ich würde es für das beste halten 
wenn Rom den Bischof Hefele, der mir als gescheidter ver- 
ständiger Mann geschildert ist, mit Verhandlungen beauftragte. 
Eine prinzipielle Vereinbarung ist unmöglich, denn sie dauert 
nie lange. Am besten wäre es, die Pfarreien jetzt im Ein- 
verständnisse mit Rom zu besetzen. Die Zivil-Ehe haben eigent- 
lich Roon und Falk zu verantworten. Ich bin damals lange 
in Varzin gewesen und habe mich um nichts gekümmert, diese 
haben aber verlangt, daß ich den betreffenden Gesetz-Entwurf 
auch unterzeichne.“) 
Gastein, 27. und 28. August 1879. 
Unterredung mit dem österreichischen Ministerpräsidenten. 
Grafen Julius Andrassy, betr. den Abschluß eines Defensiv- 
Bündnisses zwischen Deutschland und Oesterreich-Ungarn.“) 
*") Nach einer Mitteilung des Professors Mar Müller 
hätte Bismarck gelegentlich eines Gespräches über den damaligen 
britischen Premierminister, Lord Beaconsfield, gesagt: „Der hat 
es leicht. — Ich könnte die ganzen Geschäfte des Auswärtigen 
Amtes von England so „nebenbei“ besorgen.“ 
"“*) Andrassy suchte Bismarck anfänglich vergebens von der 
Notwendigkeit eines solchen Bündnisses zu überzeugen. Er war 
schon im Begriffe abzureisen, als auf das Gerücht, daß ein 
Bündnis zwischen Rußland und Oesterreich-Ungarn vorbereitet 
werde, Bismarck ihm sagen ließ, daß er bereit sei, mit ihm
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment