Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1879.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
September.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • Februar / Frühjahr.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Oktober.
  • Dezember.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 338 — 
nur zu unterbrechen. Er erklärte jedoch, daß nun alles in 
Frage stehe. Was er jetzt vorschlage, dazu habe er, wenn 
auch mit starken Vorbehalten, die Zustimmung seines Mo— 
narchen, und er würde es auf sich nehmen, auf dieser Basis 
ohne weitere Anfrage in Berlin sofort abzuschließen. Er be- 
dauere die Schwierigkeiten, die er nicht erwartet, bitte nun 
den Grafen Andrassy, den Entwurf des Vertrages, wie er 
sich ihn denke, ihm formuliert mitzuteilen, gebe jedoch zu be- 
denken, daß er für diese Pourparlers, auch wenn sie ihm an- 
nehmbar erschienen, die Weisungen seines Souveräns punkt- 
weise einzuholen, ja zu erkämpfen haben würde. Am nächsten 
Tage war der geschriebene Entwurf in Bismarcks Händen. 
Die Verhandlungen über den Andrassy'schen Entwurf 
nahmen ihren Fortgang und gelangten sogar zu einem Ab- 
schluß, immer unter dem Vorbehalt des Kanzlers, daß diese 
Vereinbarung fast keine Aussicht auf eine Annahme in 
Berlin habe, und daß er sich das Ganze noch einmal über- 
legen müsse, ehe er es auch nur förmlich ad referendum nähme. 
An einem Abend saßen die beiden Staatsmänner im Schön- 
brunner-Stöckel lange beisammen. Nachdem Biemarck die 
Abschrift der letzten Redaktion des Allianzentwurfes an sich 
genommen, erhob er sich plötzlich von dem Divan und trat, das 
Papier in der Hand fast zerknitternd, ganz nahe an An- 
drassy heran, daß er seinen Atem hören mußte. Andrassy 
schnellte von seinem Sitze empor, um den „Gegner“ stehenden 
Fußes zu erwarten. Er war plötzlich ein anderer Mensch, 
ein anderes Auge, eine andere Stimme. 
Bismarck: „So weit wären wir. Ich kann Ihnen nun 
nichts mehr sagen, als bedenken Sie wohl, was Sie tun. Zum 
letztenmal rate ich Ihnen, lassen Sie Ihren Widerstand fal- 
len! Nehmen Sie, rief er mit erhobener Stimme, mit 
drohender Miene, meinen Vorschlag an. Ich rate Ihnen 
gut, denn sonst .. tkhier herrschte einen Moment eine 
Stille) sonst — — muß ich den Ihrigen annehmen. Es wird
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment