Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1886.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— a32 — 
sonen. Dr. Falk hat als Kultusminister die Dinge mit großer 
juristischer Feinheit und Geschicklichkeit behandelt, aber eben 
nur mit juristischer, während ihm der politische Blick zu- 
weilen gemangelt hat. Immerhin ist es Dr. Falk gewesen, 
der mir den Stuhl vor die Türe gesetzt hat; denn ich selbst 
habe bis zum letzten Augenblick nicht aufgehört, dem Kol- 
legen behilflich zur Seite zu stehen, wenn es sich darum 
handelte, bei dem Kaiser die Genehmigung zu einer Vorlage 
zu erlangen, was nicht immer leicht war.“ 
Berlin, 11. Mai 1886. 
Unterredung mit dem Minister v. Mittnacht, be- 
treffend die Erkrankung des Grafen Herbert, die 
Finanzkrisis des Königs von Bayern, die Obstruk- 
tionspolitik des Reichstages, die auswärtige Po- 
litik und die griechische Frage.“ 
Bismarck: „Ich bin müde, habe keine Lust zu arbeiten, 
und habe trotzdem meinen Sohn Herbert derzeit zu ver- 
treten. Es geht ihm entschieden besser, er macht heute die 
erste Ausfahrt, nur ist er tief traurig, wie wenn ihm durch 
die Krankheit das größte Unrecht widerfahren wäre; dabei 
sind seine Gedanken immer bei den Geschäften, er will den 
Einlauf sehen, wird sich aber noch monatelang schonen müssen. 
Der König von Bayern hat meinen Rat in seinen finan- 
ziellen Schwierigkeiten schriftlich verlangt und ich habe ihn 
dahin gegeben, sich an den Landtag zu wenden. Auch Baron 
Frankenstein hat, als er in meinem Hause Tischnachbar war, 
diesen Weg empfohlen. Ich halte Frankenstein für einen 
Ehrenmann, Gentlemen, mit dem man reden kann; er ist 
zuerst Bayer, dann erst Zentrum dmann. Die Sache ist 
dann aber ungeschickt angegriffen worden. Man hätte sich 
*) In seinen Erinnerungen an Bismarck, Neue Folge, S. 47.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment