Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1886.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 434 — 
viel zu große Rolle. Dem Minister Freycinet ist es wohl 
um eine kleine Gloriole zu tun gewesen. Daß der Kaiser 
von Rußland Rücksicht auf seinen Schwager nimmt, ist er- 
klärlich; persönliche Nebenabsichten hat der Kaiser nicht.“ 
Berlin, 12. Mai 1886. 
Unterredung mit dem Geh. Legationsrat Lothar 
Bucher, betreffend dessen Zurdispositions-Stellung. 
Bucher: „Ich habe mich trotz des mir gütigst bewilligten 
mehrmaligen längeren Urlaubes von der großen Nervosität 
nicht befreit, die sich infolge langjähriger rheumatischer Leiden 
bei mir eingestellt hat.“ 
Bismarck: „Ich werde beim Kaiser für Sie den Titel 
„Exzellenz“ erwirken, im Auswärtigen Amte aber müssen 
Sie weiter verbleiben um nach Ihrer Wahl größere Auf- 
sätze zu bearbeiten; den gewöhnlichen Dienst brauchen Sie 
nicht weiter zu versehen.“ 
Bucher: „Ich habe früher gegen Orden und Titel ge- 
sprochen, und ich wäre so das fünfte Rad am Wagen, ich 
bitte um meinen Abschied!“ 
Bismarck: „Ich bin bereit, zu tun, was Sie verlangen, 
bin auch bereit, mehr zu tun.“ « 
Bucher: „Wenn ich zur Disposition gestellt wäre, würde 
ich so zufrieden sein, wie ich überhaupt sein könnte.“ 
Bismarck: „So schreiben Sie mir das, damit ich dem 
Kaiser sagen kann, daß Sie nichts weiter wünschen.“) 
*) Durch Allerh. Kabinettsordre wurde Bucher zur Disp?- 
sätion gestellt unter Zusicherung w###n dreiviertel seiner Bezüge. 
Bismarck dankte ihm für seine langjährigen Dienste und fügte 
„von Herzen“ gute Wünsche für seine Zukunft hinzu. 
Nach dem „Temps“ hätte Bismarck im September 1886 gesagt, 
Rußland habe versprochen, Bulgarien nicht zu besetzen; täte es 
dies dennoch. so werde Oesterreich es nicht verhindern, oder 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment