Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_002
Title:
Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
2
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
518 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1887.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Januar.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • Januar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • September.
  • Oktober.
  • November / Winter.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

– 437 — 
denke, wenn das Zentrum trotz der ihm vom Papst er- 
teilten Verweisung das Septennat verwerfen würde.) 
Sich den auswärtigen Beziehungen zuwendend, bemerkte 
Bismarck: „Wenn in Frankreich keine inneren Veränderungen 
eintreten, so ist ein Krieg mit den Franzosen in diesem Jahre 
ausgeschlossen. Sobald sie aber ein besseres Gewehr haben, 
als wir, und das dafür geeignete Pulver — so stehe ich 
für nichts.“ 
Berlin, 22. Januar 1887. 
Unterredung mit dem Statthalter von Elsaß- 
Lothringen, Fürsten Hohenlohe-Schillingsfürft, 
betreffend die Haltung des Zentrums in der Sev- 
tennatsfrage, Franckenstein u. Windthorst, Kriegs- 
besorgnis, die Einführung des Paßzwangs in 
Elsaß-Lothringen, die Aufnahme von Elsäßern in 
den reichsländischen Dienst.“ 
Bismarck: „Windhorst ist nichts als ein schlauer, eigen- 
süchtiger Advokat. Was mich wundert, ist nur, daß der 
rheinische, westfälische, schlesische und bayerische Adel seinen 
Befehlen Folge leistet. Der Kardinalstaatssekretär hat an 
den Nuntius in München ein Schreiben gerichtet, wonach 
der Papst den Abgeordneten des Zentrums eindringlich 
empfahl, nur für das Septennat zu stimmen. Windhorst 
hustet aber auf das päpstliche Schreiben. Daß er es ge- 
kannt hat, ist nicht zu bezweifeln. Windthorst und Franken- 
stein hassen den Papst, Windthorst, weil der Papst, ohne 
ihn zu fragen, mit der preußischen Regierung verhandelt 
*) Die Auflösung des Reichstages erfolgte am 14. Januar 
1887. 
*) Denkwürdigkeiten des Fürsten Hohenlohe-Schillingsfürst, 
Bd. II, S. 404.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment