Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1892.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Oktober.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • Januar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • September / Spätherbst.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

—. 194 — 
war. Die Urkunden für diesen Verlauf der Sache liegen 
— wie gleichfalls schon bemerkt — im Auswärtigen Amt. Es 
läßt sich daran gar nicht deuteln und rütteln. 
Auch die Sendung des Herrn v. Radowitz nach Peters- 
burg hatte einen ganz anderen Zweck, als den, welchen 
der kundige Thebaner der „Deutschen Revue“ ermittelt hat. 
Diese behauptet, ich hätte Radowitz beauftragt, dem Fürsten 
Gortschakow vertraulich zu eröffnen, daß meiner Ansicht nach 
Frankreich einen Angriff auf Deutschland plane und letzteres 
in die Notwendigkeit sich versetzt sehen könne, demselben 
zuvorzukommen; in diesem Falle hoffte ich, daß Rußland 
dieselbe wohlwollende Neutralität beobachten werde, wie 
1870, zumal es dann in der Lage sein werde, seine großen 
Projekte im Orient auszuführen. Es ist schwer zu begreifen, 
wie der Kanzler an den Erfolg eines solchen Schrittes glauben 
konnte! ruft der Anonymus der „Deutschen Revue“. 
Ja, ich würde mich selbst nicht begriffen haben, wenn 
ich an den Erfolg eines solchen Schrittes hätte glauben 
können. Aber ich habe ihn nicht getan; sondern Radowitz 
sollte unsern Vertretern in Petersburg, dem Stellvertreter 
des Prinzen Reuß, unseres Botschafters, der beurlaubt war, 
und unserem Militärbevollmächtigten, dem General v. Werder, 
vorstellen, ich müsse mir entschieden verbitten, daß sie sich 
von dem Fürsten Gortschakow so wie bisher mißbrauchen 
oder geradezu notzüchtigen ließen: mir alle indiskreten Fragen, 
welche der russische Premier an mich zu richten für gut 
finde, ihrerseits zu berichten und auf Kosten des preußischen 
Staates zu telegraphieren. Fürst Gortschakow hatte nämlich 
im russischen Budget ein Pauschauantum zur Deckung seiner 
Auslagen für amtliche Depeschen zugewiesen erhalten. Was 
er an dieser Pauschsumme sparte, fiel in seine Tasche. Und 
nun benutzte er in der unverschränktesten Weise unsere Bot- 
schaft und Militärvertretung in Petersburg, um auf preußische 
Kosten Telegraphenauslagen zu sparen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment