Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1892.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Dezember.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • Januar.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • September / Spätherbst.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 211 — 
bei denen ich mir oft Rat geholt habe. Sie waren beide 
sehr kluge Leute, an denen ich viel verloren habe. Ich 
habe jetzt wenig Gelegenheit mich politisch zu unterhalten, 
namentlich, nachdem auch meine Söhne mein Haus verlassen 
haben. Man kann sich in der Politik im Allgemeinen von 
seinen Söhnen ja auch weniger Rat holen, als umgekehrt. 
— Ich hoffe, daß die Militärvorlage nicht ohne Aenderungen 
angenommen werden wird. Was sagen Sie zu der Wahl 
in Arnswalde?“) 
Einer der Herren antwortete, es müßten unter den für 
Ahlwardt abgegebenen Stimmen viele freisinnige gewesen sein. 
Bismarck: „Es werden sich wohl alle Parteien daran be- 
teiligt haben. Die Wahl Ahlwardts scheint mir ein Symp- 
tom der immer weiter um sich greifenden Unzufriedenheit 
zu sein.“ 
Auf den Hinweis eines der Herren, daß bei der Wahl 
mit demagogischen, die Leidenschaften aufreizenden Mitteln 
gearbeitet worden sei, nickte Bismarck mit dem Kopfe und 
machte dann noch einige treffende Bemerkungen über seinen 
alten Freund und Gegner Herrn von Meyer-Arnswalde, der 
aber immer seine eigenen Wege gegangen sei und ihm auch 
manchen Kummer gemacht habe. 
Bei einer Unterhaltung über die Einwohner im 19. han- 
noverschen Wahlkreis wußte Bismarck über das alte Land 
gut Bescheid, namentlich über seine Obstkultur, und meinte 
von den Einwohnern: „Das sind feste, prächtige Menschen, 
nicht wahr? Die Marschbewohner haben in früheren Zeiten 
schwere Kämpfe mit der Geistlichkeit zu bestehen gehabt, und 
die Kehdinger sind dabei fast zu Grunde gerichtet worden! 
Jetzt gehts ja wohl besser?“ 
Schoof: „Wir haben eigentlich die Hoffnung gehabt, 
Eure Durchlaucht hätten sich diesen vergangenen Herbst unsere 
*) Am 5. Dezember war Rektor a. D. Ahlwardt mit 11.206 
von 14.512 Stimmen zum Reichstagsabgeordneten gewählt worden. 
117
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment