Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1893.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
August.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • Januar.
  • März / Frühjahr.
  • April.
  • Mai.
  • Sommer.
  • August.
  • September.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 24a7 — 
sierung im Osten unterstützen sollte Er lobte dam 
Rosebery, beschrieb ihn als eine gute Mischung von Willen 
und Vorsicht und meinte, daß er von allen englischen Staats- 
männern der bescheidenste und ruhigste in seiner Politik und 
Haltung sei. 
Auf GEladstone zu sprechen kommend, rühmte Bismarck 
seine Beredsamkeit, aber er sei immer wie ein unlenkbares 
Pferd gewesen, auf dem mit keinem Zaum zu reiten, auf 
das in keiner Weise Verlaß war. „Ich wäre sehr beun- 
ruhigt und ängstlich, wenn ein Mann wie Gladstone Deutsch- 
land regierte.“ 
Kissingen, 25. und 26. August 1893. 
Unterredung mit dem württembergischen Minister 
Freiherrn v. Mittnacht, betreffend die Bismarck 
dargebrachten Ovationen, Verhältnis zu Caprivi, 
die Fehler desselben, die Kontrolle der Reichs- 
regierung durch die berufenen Faktoren, die „Ham- 
burger Nachrichten“, die Versöhnung mit dem 
Kaiser.“ 
Mit Bezug auf die ihm von dem Publikum fortwährend 
dargebrachten Ovationen bemerkte Bismarck: „Je mehr die 
oberen Regionen sich von mir kühl abwenden, desto mehr 
erwärmen sich für mich die Massen, ich zahle mit derselben 
Münze zurück, und da meine Besucher etwas Politisches von 
mir hören wollen, rede ich vor ihnen, ohne übrigens die 
Gelegenheit zu suchen, als unabhängiger freier Privatmann. 
Persönlich wäre es freilich angenehmer, unpopulär zu sein. 
*) „Erinnerungen an Bismarck“ von Mittnacht, S. 46 f. 
Dieser war der Gast Bismarcks am 25. August beim abendlichen 
Diner und am 26. August bei der Frühstückstafel. Er hatte aber 
auch noch andere Unterredungen mit Bismarck außerhalb der 
Mahlzeiten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment