Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1897.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
April.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Herbst.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 302 — 
trag über die Nützlichkeit solcher geräumigen Behälter, die 
ihren Inhalt nicht gleich auf's Tischtuch verschütteten, wie 
die „modernen Dinger“, die überlaufen, sobald man nur mit 
einem Messer oder sonstigem Gegenstand hineinlangt. Dann 
schlug Schweninger einen Besuch des Nebenzimmers vor. 
Bismarck: „Was ist denn da los?“ 
Schweninger: „Na da sind die Geschenke der Kinder.“ 
Bismarck: „Der Kinder? Was für Kinder?“ 
Schweninger: „Nun, der Gräfin Rantzau zum Beispiel.“ 
Bismarck: „Ach so, die Sorte, ich dachte etwa singende 
Kinder.“ 
Schweninger: „Kurrende?“ 
Bismarck: „Na, nun will ich zuden sogenannten Kindern 
gehen.“) 
Friedrichsruh, 14. April 1897. 
Bismarck befiehlt gegen 3 Uhr „Anspannen zum Aus- 
fahren“ (erste Ausfahrt in den Sachsenwald seit Anfang des 
Jahres) zur größten Ueberraschung seines Kammerdieners. 
*") Nach dem „Berliner Lokal-Anzeiger'“ Nr. 157 vom 
3. April 1897 äußerte Bismarck wiederholt, daß er mit den 
Fortschritten seiner Genesung sehr zufrieden sei. Das Gehen fiel 
ihm allerdings noch schwer. Den „Leipziger Neuesten Nachrichten“ 
(Nr. 93 vom 3. April 1897) wurde von einem Freunde ddes 
Blattes, der demselben bereits mehrfach Friedrichsruher Verhält- 
nisse und Auffassungen mitgeteilt hatte, geschrieben: „Welche 
Empfindungen Bismarck die völlige Ignorierung des „Hand- 
langers“ bei allen Akten der offiziellen Feier bereitet hat, wird 
nur er allein wissen; nach dem, was ich aus seiner Umgebung 
gehört habe, sind die Aeußerungen, die er darüber getan hat, 
durchaus frei von jeder Erbitterung gewesen und fast könnte 
man den Eindruck haben, daß er die Sache humoristisch auffasse, 
wenn sie nicht gar so traurig wäre. Die kretische Frage be- 
trachtet er als eine Sache, die Deutschland nichts angeht und 
die ihn nicht interessiert. Man erzählt sich, daß er vor einiger 
Zeit dem politischen Redakteur der „Hamburger Nachrichten“ 
empfohlen habe, die Sache mehr als quantité negligeable zu be- 
handeln.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment