Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1897.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Herbst.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • März.
  • April.
  • Mai.
  • Juni.
  • Juli.
  • August.
  • September.
  • Herbst.
  • Oktober.
  • November.
  • Dezember.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 331 — 
vater und Landesherr in seinen Jahren und bei der Unbe- 
rechenbarkeit seiner Lebensdauer für richtig hielt. 
Die von freisinniger Seite kolportierte Behauptung, daß 
während der Krankheit Kaiser Friedrichs die Einsetzung einer 
Regentschaft erörtert worden sei, ist gänzlich aus der Luft 
gegriffen. Dasselbe ist der Fall bezüglich der Angabe, daß 
erst nach dem Tode Kaiser Wilhelm I. eine volle Verstän- 
digung zwischen dessen Nachfolger und mir zustande gekommen 
sei, die nur durch die bekannten ersten Erlasse aus San Remo 
erschwert worden wäre. Die volle Verständigung zwischen 
dem hohen Herrn und mir ist seit dem Jahre 1866 niemals 
unterbrochen gewesen und zum konkreten Ausdruck 1885 ge- 
langt, in dem Augenblicke, wo Kaiser Wilhelm so schwer er- 
krankt gewesen war, daß für sein Leben gefürchtet wurde. An 
der Regierungsfähigkeit Kaiser Friedrichs hat in amtlichen 
Kreisen niemals ein Zweifel bestanden, und ich habe der 
Ueberzeugung, daß die Krankheit des Kaisers Friedrich kein 
Regierungshindernis sei, namentlich der Königin von Eng- 
land gegenüber, bei deren Besuche in Charlottenburg sehr 
energischen Ausdruck dahin gegeben, daß eine Regentschafts- 
frage ohne mich gar nicht angeregt werden könne und daß ich 
solange ich lebe und Minister sei, unter keinen Umständen 
meine Zustimmung dazu geben werde.“ 
Friedrichsruh, Anfangs Oktober 1897. 
Außerung nach dem Gewährsmann der „Leipyziger 
Neuesten Nachrichten“, betreffend Bier= und Ta- 
baksbesteuerung, Vorgänge in Sachsen, das 
Reichstagskartell der staatserhaltenden Parteien, 
Empfehlung nationalliberaler Abgeordneter.“ 
Bismarck sprach die Ansicht aus, daß Bier und Tabak 
immer die Primolocisten unter den Steuerobjekten sind, die 
*) „Leipziger Neueste Nachrichten“ Nr. 277 vom 6. Oktober 
1897. Im Auszug ist der Artikel auch in das Werk von Penzler
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment