Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
poschinger_bismarck
Title:
Also sprach Bismarck.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
poschinger_bismarck_003
Title:
Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898.
Author:
Poschinger, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bismarck
Volume count:
3
Place of publication:
Wien
Publishing house:
Verlagsbuchhandlung Carl Konegen
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1911
Scope:
404 Seiten
DDC Group:
Politik
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
1890.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
März.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band III. 1888 - 1898. (3)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchvorstellungen.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1888.
  • 1889.
  • 1890.
  • Januar.
  • Februar.
  • März.
  • April.
  • Sommer.
  • Mai.
  • Juni.
  • August.
  • September.
  • 1891.
  • 1892.
  • 1893.
  • 1894.
  • 1895.
  • 1896.
  • 1897.
  • 1898.
  • Sachregister.

Full text

— 68 — 
Bismarck: Treubruch werfe ich Ihnen auch nicht vor, 
aber Sie haben mich im Kampfe mit dem Kaiser nicht so 
unterstützt, wie ich das von Ihnen erwarten durfte !“) 
Berlin, 29. März 1890. 
Abschied von seinem Depeschenreiter.“ 
In der Stunde des Abschieds von dem unter der Be- 
zeichnung „der schwarze Reiter“ bekannten Polizeiwachtmeister 
Lewerström gedachte Bismarck der Zeit, da sie sich zuerst 
begegnet, und der Fürst lenkte das Gespräch auf Versailles 
und das dortige Schloß. Dabei fragte er Lewerström, ob 
er jetzt nach 20 Jahren, in dem „Potsdam von Paris“ sich 
wieder zurecht finden würde, und als Lewerström dies be- 
jahte, meinte Bismarck: „Auch mir ist noch alles gegenwärtig 
und so sehe ich im Geiste noch ganz genau das Zimmer, in 
welchem Sie mir damals Ihre erste dienstliche Meldung ge- 
macht haben. Nun aber heißt es „Abschiednehmen.“ Der 
Fürst dankte Lewerström für seine treuen Dienste und über- 
reichte ihm einen silbernen Pokal aus getriebener Arbeit 
und innen vergoldet. „Als Zeichen meines Dankes und daß 
Sie mich nicht vergessen.“ Lewerström war so überrascht und 
so überwältigt von der ganzen Situation, daß er, keines 
Wortes fähig, laut zu schluchzen begann. Biesmarck wehrte 
auch der eigenen Rührung nicht, als er dem alten Diener 
zum letzten Druck die Hand reichte. 
Spandau, 29. März 1890. 
Gespräche auf der Durchfahrt.““ 
Auf dem Bahnhofe in Spandau wurden Bismarck be- 
geisterte Kundgebungen der Liebe und Verehrung zu Teil. 
) Bismarcd blieb unversöhnt. Als ein Freund Boettichers 
ihm später zuredete, er möge sich von seinem unbegründeten Ver- 
dacht lossagen, bemerkte Bismarck: „Wenn ich zu Boetticher wieder 
in ein freundschaftliches Verhältnis treten wollte, müßte ich mich 
vorher von meiner Frau scheiden lassen.“ 
*“) „Tägliche Rundschau“ Nr. 77 vom 1. April 1890. 
*) „Tägliche Rundschau“ Nr. 77 vom 1. April 1890.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment