Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1909
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
100
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Full text

— 113 — 
Anlage 3. 
  
Gesetz, 
betreffend 
die Pfarrbesoldung, das Ruhegehaltswesen und die Hinterbliebenen- 
fürsorge für die Geistlichen der evangelischen Landeskirchen. 
Vom 26. Mai 1909. 
Wir Wilhelm f von Gottes Gnaden König von Preußen r. 
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie, was folgt: 
Artikel 1. 
Die anliegenden Kirchengesetze: 
2½ 
a) die Pfarrbesoldungsgesetze für die evangelische Landeskirche der ä#lteren **rr* 5 
Provinzen) die evangelisch lutherische Kirche der Provinz Hannover, die 
evangelisch-lutherische Kirche der Provinz Schleswig-Holstein, die evange- 
lischen Kirchengemeinschaften des Konsistorialbezirkes Cassel, die evangelische 
Kirche des Konsistorialbezirkes Wiesbaden und die evangelisch -reformierte 
Kirche der Provinz Hannover, 
b) die Ruhegehaltsordnungen für die Geistlichen der genannten Landeskirchen, 
J) die Kirchengesetze, betreffend die Fürsorge für die Witwen und Waisen 
der Geistlichen der genannten Landeskirchen, 
werden, soweit erforderlich, staatsgesetzlich bestätigt. 
Artikel 2. 
Die Alterszulagekasse für evangelische Geistliche, die Ruhegehaltskasse für 
evangelische Geistliche und der Pfarr- Witwen= und Waisenfonds werden als je ein 
selbständiger Fonds mit eigener Rechtspersönlichkeit fortan nach Maßgabe der den 
anliegenden Kirchengesetzen beigefügten Satzungen vertreten und verwaltet. 
Schriftliche Willenserklärungen) welche für einen der Fonds Rechte oder Ver- 
pflichtungen begründen, sind im Namen des Vorstandes von dessen Vorsitzenden oder 
seinem Stellvertreter unter Beidrückung des Amtssiegels zu unterzeichnen. 
Die Kassengeschäfte der drei Fonds werden durch die staatlichen Kassen un- 
entgeltlich besorgt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment