Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1909
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
100
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Full text

23. 
und Prokurator bei der Kloster Bergeschen Stiftung und dem Kloster Unser 
Lieben Frauen in Magdeburg) Verwaltungssekretäre beim Institute für In. 
fektionskrankheiten in Berlin"), Sekretäre bei der Versuchs= und Prüfungs- 
anstalt für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung in Berlin sowie Sekretär 
beim Hygienischen Institut in Posen. 
*) (Die vor dem 1. April 1897 in Berlin angestellten Beamten beziehen ein 
Gehalt von 1 800 steigend auf 4 800 .+&, und zwar 3mal um 500.4, Imal 
um 300 M und 3mal um 400 MA.) 
*) (Außerdem eine nichtpensionsfähige, künftig wegfallende Zulage von 500.4# 
für den Sekretär und Ouästor bei der Universität Münster.) 
Bureaubeamte beim Zeughaus in Berlin. 
(Ein vor dem 1. April 1897 in Berlin angestellter Beamter bezieht ein Gehalt 
von 1 800 4, steigend auf 4 800 4, und zwar 3 mal um 500.4, 1 mal um 
300 4 und 4 mal um 400 .) 
c) 2100 — 2500 — 2900 — 3300 — 3700 — 4100 — 4500 . 
Obere Werksbeamte I. Klasse bei der Berg., Hütten- und Salinenverwaltung. 
(Außerdem 200 .4 nichtpensionsfähige Stellenzulage für 1 Beamten für die 
Dampfkesselrevisionen auf sämtlichen Unterharzer Gemeinschaftswerken. 
Wegen der Gratifikationen gilt der Vermerk bei den mittleren Werksbeamten 
in Klasse 13 b.) 
Technische Eisenbahnsekretäre (einschließlich Rechnungsrevisoren und ausschließlich 
Landmesser)) bau- und maschinentechnische Eisenbahnbetriebsingenieure, tech- 
nische Betriebskontrolleure und Oberbaukontrolleure, Werkstättenvorsteher und 
Oberbahnmeister bei der Eisenbahnverwaltung. 
(Außerdem 158 000 .X nichtpensionsfähige Stellenzulagen 
a) bis zu je 600 .K für zusammen 22 technische Eisenbahnsekretäre als Vor- 
stände der technischen Bureaus, 
b) von je 300 .X für zusammen 468 bau- und maschinentechnische Eisen- 
bahnbetriebsingenieure und für zusammen 22 Rechnungsrevisoren.) 
Regierungsbausekretär bei der Ansiedlungskommission. 
Regierungsbausekretäre, Düneninspektor, Bauhofsvorsteher und Oberbauwarte 
bei der Bauverwaltung, Regierungsbausekretäre bei der Baupolizeiverwaltung 
sowie bei der Ruhrschiffahrtverwaltung und der Verwaltung der Dutisburg- 
Ruhrorter Häfen. 
(Außerdem je 600 .4x nichtpensionsfähige Zulage für die Regierungs- 
bausekretäre in den technischen Bureaus der Bauabteilungen des Ministeriums der 
öffentlichen Arbeiten einschließlich der Landesanstalt für Gewässerkunde und des 
Bureaus für die Hauptnivellements. 
Ferner künftig wegfallend für 1 Bauhofsvorsteher 200 .4 nichtpensionsfähige 
Stellenzulage. 
Die Regierungsbausekretäre in Berlin, welche dort vor dem 1. April 1897 
angestellt sind, beziehen ein Gehalt von 2100 .4, steigend auf 4 800 4#, und 
zwar 1 mal um 400 MA, 3mal um 500 .K und 2 mal um 400 .K.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment