Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1909
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
100
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1909. (100)

Full text

¾ 16. 
Die im 6 1. des Ortsstatuts der Stadt Linden, betreffend den Schlacht- 
uen 1905 enthaltene Befreiung der Schweineschlachtungen 
vom Schlachthauszwange darf für den Bezirk der ehemaligen Gemeinde Bornum, 
solange die Bebauung dieses Bezirkes noch vorwiegend landwirtschaftlichen 
Charakter trägt, jedenfalls während der nächsten 10 Jahre nach Inkrafttreten 
dieses Vertrags, nicht aufgehoben werden. Ferner soll die Zahl der für jeden 
Haushalt zugelassenen Schlachtungen unbeschränkt und die Schlachtung außer in 
den im H9 1 des Ortsstatuts von 1905 genannten Monaten auch in den Monaten 
Oktober und März zulässig sein. 
hauszwang, vom 
17. 
Die Stadtgemeinde Linden verpflichtet sich, die für den ehemaligen Gemeinde- 
bezirk Bornum bestehende freiwillige Feuerwehr im Besitz ihrer Geräte zu belassen 
und sie in gleicher Weise zu unterstützen, wie es gegenüber der freiwilligen Feuer- 
wehr in Linden geschieht. 
Die freiwillige Feuerwehr in Bornum wird dagegen als Ortsfeuerwehr 
dem Magistrate der Stadt Linden nach den für Ortsfeuerwehren geltenden Be- 
stimmungen unterstellt werden. 
18. 
Mit dem Inkrafttreten dieses Vertrags finden alle für den Gemeindebezirk 
Linden erlassenen ortsstatutarischen Vorschriften, Gemeindebeschlüsse und Polizei- 
verordnungen auch auf den ehemaligen Gemeindebezirk Bornum Anwendung, 
soweit nicht in diesem Vertrag etwas anderes bestimmt ist. 
19. 
Dieser Vertrag tritt 3 Monate nach Verkündung des Eingemeindungs- 
gesetzes, spätestens aber am 1. April 1909, in Kraft. 
Bornum, den 4. September 1908. Linden, den 7. Oktober 1908. 
(Siegel) Der Gemeindevorsteher. Eiegel) Der Magistrat. 
Fr. Schrage. Lodemann. 
W. Blume, Beigeordneter. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment