Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1910. (101)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1910. (101)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1910
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
101
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1910. (101)

Full text

— 130 — 
Regierungspräsidenten als ein ausreichender Ersatz des allgemeinen Fortbildungs- 
unterrichts anerkannt wird. Die Bestimmung weiterer Ausnahmen durch das 
Statut oder den Beschluß ist zulässig. 
An Sonntagen darf Unterricht nicht erteilt werden. 
Mit Geldstrafe bis zu zwanzig Mark und im Unvermögensfalle mit Haft 
bis zu drei Tagen für jeden Fall wird bestraft, wer den vorstehenden oder den 
durch Statut oder Beschluß erlassenen Bestimmungen zuwiderhandelt. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Königlichen Insiegel. 
Gegeben Travemünde, an Bord M. Y. „Hohenzollern“) den 2. Juli 1910. 
Im Allerhöchsten Auftrage Seiner Majestät des Königs: 
(L. S.) Wilhelm, Kronprinz. 
v. Bethmann Hollweg. Delbrück. Beseler. v. Breitenbach. Sydow. 
v. Trott zu Solz. v. Heeringen. Frhr. v. Schorlemer. v. Dallwitz. 
  
(Nr. 11056.) Gesetz, betreffend die Deckung von Ausgaben des Rechnungsjahrs 1908. 
Vom 17. Juli 1910. 
Wir Wilhelm) von Gottes Gnaden König von Preußen 2c 
verordnen, mit Zustimmung der beiden Häuser des Landtags der Monarchie, 
was folgt: 
§ 1. 
Der Finanzminister wird ermächtigt, zur Deckung von Ausgaben des 
Rechnungsjahrs 1908, welche aus den Einnahmen dieses Jahres nicht haben 
bestritten werden können, 202 064 131 Mark 87 Pf. im Wege der Anleihe durch 
Veräußerung eines entsprechenden Betrags von Staatsschuldverschreibungen zu 
beschaffen. 
An Stelle der Schuldverschreibungen können vorübergehend Schatzanweisun- 
gen ausgegeben werden. Der Fälligkeitstermin ist in den Schatzanweisungen an- 
zugeben. Der Finanzminister wird ermächtigt, die Mittel zur Einlösung dieser 
Schatzanweisungen durch Ausgabe von neuen Schatzanweisungen und von Schuld- 
verschreibungen in dem erforderlichen Nennbetrage zu beschaffen. Die Schatz- 
anweisungen können wiederholt ausgegeben werden. 
Schatzanweisungen oder Schuldverschreibungen, die zur Einlösung von fällig 
werdenden Schatzanweisungen bestimmt sind, hat die Hauptverwaltung der Staats-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment