Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1910. (101)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1910. (101)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1910
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1910.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
101
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1910
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1910. (101)

Full text

— 133 — 
Für Schäden, welche dem Staate oder Deichverbänden als solchen entstehen, 
wird kein Ersatz geleistet. 
5. 
Zum Ausgleiche für die den Deichverbänden nach §9 3 obliegenden Ver- 
pflichtungen sowie für Maßnahmen, welche die Beseitigung oder Verhütung von 
Schäden bezwecken, die durch die im § 1 bezeichneten Anlagen entstehen können, 
erhalten die Deichverbände aus den bereitgestellten Mitteln folgende Beträge: 
der Falkenauer Deichverbanddd . . . . . . .. 270 000 Mark, 
der Danziger Deichverbndd . . .. . ... 330 000 „ 
und der Marienburger Deichverbondd 210 000 
86. 
Der Staat hat die ihm gehörenden Grundstücke, welche zur Bauausführung 
erforderlich sind, unentgeltlich zur Verfügung zu stellen. In gleicher Weise haben 
die Deichverbände die ihnen gehörenden, zum Umbau oder zur Verlegung der 
Deiche erforderlichen Grundstücke, ferner der Marienburger Deichverband die bei 
der Rückverlegung des Deiches gegenüber Dirschau freiwerdende, zur Vorlands- 
regulierung erforderliche Deichfläche, der Marienburger, Elbinger und Einlage- 
Deichverband endlich die ihnen gehörenden, zur Herstellung der Anlagen im 
Nogatgebiet, einschließlich der dort vorgesehenen Ent= und Bewässerungsanlagen, 
erforderlichen Grundstücke zur Verfügung zu stellen. 
Für die anderen zur Bauausführung erforderlichen eingedeichten Grund- 
stücke und Vorländer gehen die den Deichverbänden nach §9 20 des Deichgesetzes 
vom 28. Januar 1848 (Gesetzsamml. S. 54) zustehenden Rechte auf den Staat 
über; die dort der Deichbehörde beigelegte Befugnis, die Abtretung von Grund 
und Boden und die Uberlassung von Materialien anzuordnen, steht der mit der 
Ausführung des Baues beauftragten Staatsbehörde zu. 
87. 
Von den nach 81 herzustellenden Anlagen liegt die Unterhaltung der 
neuen Weichseldeichstrecke, die die Nogat abschließt, dem Staate ob. 
Die Unterhaltung 
1. derjenigen Deichstrecken der Deichverbände, welche umgebaut oder 
verlegt werden, 
2. der Ent= und Bewässerungsgräben 
  
liegt 
zu Nr. 1 den bisher unterhaltungspflichtigen Deichverbänden, 
zu Nr. 2, soweit sie nicht von Wassergenossenschaften oder sonstigen 
öffentlichen Verbänden übernommen wird, den Deichverbänden, in 
deren Vorland oder Verbandsgebiete die Gräben sich befinden, 
ob.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment