Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Preußische Gesetzsammlung. 1916. (107)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Preußische Gesetzsammlung. 1916. (107)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
preussische_gs
Title:
Preußische Gesetzsammlung
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
preussische_gs_1916
Title:
Preußische Gesetzsammlung. 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
107
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Preußische Gesetzsammlung
  • Preußische Gesetzsammlung. 1916. (107)

Full text

20 
Rosenberg (Westpreußen), Verleihung des Enteig- 
nungsrechts an die Stadtgemeinde zur Anlage von 
Rieselfeldern für die städtische Kanalisation (St. M. E. 
v. 10. März) 38 Nr. 1. — Anwendung des ver- 
einfachten Enteignungsverfahrens (St. M. E. v. 
25. März) 37. 
Roßlau (Anhalt), Eisenbahn Wiesenburg-Roßlau, 
s. Eisenbahnen Nr. 43. 
Rothenburg (Sachsen), Kleinbahn Könnern-Rothen= 
burg, s. Eisenbahnen Nr. 19. 
Ruppiner Eisenbahn-Aktiengesellschaft in Neu Ruppin, 
s. Eisenbahnen Nr. 35. 
S. 
Saarbrücken (Rheinprovinz), Verleihung des Ent- 
eignungsrechts an die Stadt Saarbrücken für die 
Anlage eines Zentralfriedhofs (St. M. E. v. 13. Nov. 
15) 7 Nr. 3. 
Sachsen (Provinz), s. Landschaften Nr. 2. 
Sachverständige, Genehmigung der Notverordnung 
vom 28. Juli 1915 über die Befugnis der Kriens- 
hilfsausschüsse der Drovinz Ostpreußen zur eidlichen 
Vernehmung von Jengen und Sachverständigen 
durch die beiden Häuser des Landtags (Bek. v. 
19. Febr.) 10. 
Sand, Entnahme von Sand aus Gewässerstrecken, die zu 
Laichschonbezirken erklärt sind (Fischereiges. & 112) 84 3 
Sankt Vith (Rheinprovinz), Eisenbahn Losheim- 
Sankt Vith, s. Eisen bahnen Nr. 21. 
Satzungen der Fischereigenossenschaften (Fischerciges. 
g8 37 bis 44, 80, 82, d3) 65. 
Scharuhorst (Westsalen), Eisenbahn Scharnhorst- 
Hamm i. Westf., s. Eisenbabnen Nr. 36. 
Schatzanweisungen, Ermächtigung des Finanzmini- 
siers zur Ausgabe von Schatzanweisungen bis auf 
KHöhe von 3 000 0 0 (u0 .K zur vorübergehenden 
Verstärkung der Betriebefonds der Generaistaats- 
kasse (G. v. Z. April § 3) 11. 
Ermächtigung zur vorübergehenden Ausgabe 
von Schatzanweisungen an Stelle von Staats- 
schuldverschreibungen, s. unter Staatsanleihen. 
Sthiedsgerichte bei Streitigkeiten über Angelegen- 
beiten der Kischereigenosfsenschaften (Fischerciges. 
§* 4, §0. Abs. 2, & 85 Abf. 2) 67. 
Schiffahrtanlagen, Betreten bei Auzübung des 
Fischereirechts (ischereiges. & 1.33) 59. 
Schildberg (Vosen), Niederhersteilung eines abhanden 
gekommenen Grundbuchblatts des Amtegerichts in 
Schüdberg (V. v. 50. Jan.) 5. 
Sachverzeichnis 1916. 
Schildkröten, das Fischereirecht erstreckt sich auch auf 
Schildkröten (Fischereiges. § 4) 56. 
Schlamm, Entnahme von Schlamm aus Gewässer- 
strecken, die zu Laichschonbezirken erklärt sind 
(Fischereiges. § 112) 84. 
Schlüchtern (Hessen-Nassau), s. Chausseen Nr. 5. 
Schonzeiten, Abänderung einiger gesetzlichen Bestim- 
mungen über die Schonzeiten des Wildes und den 
Verkehr mit Wild aus eingefriedigten Wildgärten 
(V. v. 30. Dez. 15) 2. (Bek. v. 21. März) 12. 
Festsetzung der Schonzeiten der Fische durch 
Lolizeiverordnung (Fischereiges. § 106 Abs. 1 Nr. 2) 
0 
Schwiebus (Brandenburg), Eisenbahn Kontopp- 
Schwiebus, s. Eisenbahnen Nr. 22. 
Seemoos, das Fischereirecht erstreckt sich auch auf 
Seemoos (Fischereiges. § 4) 56. 
Sicherheit, Sicherstellung der zum Wiederausbau im 
Kriege zerstörter Gebäude gewährten Staatsdarlehen 
(V. v. 1. Mai) 45. (Bek. v. 13. Juli) 112. 
Sielow (Brandenburg), Errichtung öffentlicher An- 
lagen in der Gemarkung der Gemeinde Sielow 
durch die Stadtgemeinde Kottbus, s. Kottbus. 
Skandau (Ostpreußen), Eisenbahn Skandau-Inster- 
burg, s. Eisenbahnen Nr. 37. 
Sonntage, Bestimmung hinsichtlich der Beschränkung 
des Angelns an Sonn= und Feiertagen (Fischereiges. 
8 106 Abs. 3) 83. 
Spandau (Brandenburg), Artilleriewerkstatt Span- 
dau, s. Reichs= (Militär-) Fiskus Nr. 3; 
Geschoßfabrik Spandau, s. Reichs-(Militär-) 
Fiskus Nr. 4. 
Spergau (Sachsen), Anlage einer Ammoniakfabrik 
usw. in den Gemarkungen Spergau usw., s. Ba- 
dische Anilin= und Sodafabrik. 
Spie (Vommern), Kleinbahn Spie Sternin, s. Eisen- 
bahnen Nr. 21. 
Staat, Anteil an dem aus der NReichslasse gewährten 
Betrage von dem Warenumsatzstempel (V. v. 
9. Okt. 84) 134. 
Staatsanleihen, Beleihung landschastlicher (ritter- 
schafiliner) Fonds bei den Darlehnslassen des 
Reichs zum Swecke der Anschaffung von Staats- 
anleiben (W. v. 18. Sext.) 125. 
Staatdranleife zur Gewährung von weiteren 
Berilfen zu Kriegswahlfahrtsausgaben der Ge- 
meinden und Gemeindeverbände (G. v. 1. Mai 
82) 10.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment