Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Prussia.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_027_028
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch.
Subtitle:
Fünftes bis neuntes Buch.
Author:
Ranke, Leopold von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Schlesien
Volume count:
27
Publishing house:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1874
Scope:
613 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Buch. Friedrich Wilhelm I. in den Conflicten der europäischen Mächte 1715-1732.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Sechstes Capitel. Ansicht der Stellung Friedrich Wilhelm I. in den politischen Verwickelungen von 1715-1722.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 27. und 28. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. Fünftes bis neuntes Buch. (27)
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Fünftes Buch. Friedrich Wilhelm I. in den Conflicten der europäischen Mächte 1715-1732.
  • Introduction
  • Sechstes Capitel. Ansicht der Stellung Friedrich Wilhelm I. in den politischen Verwickelungen von 1715-1722.
  • Zweites Capitel. Pragmatische Sanction. Bündniß von Hannover.
  • Drittes Capitel. Verträge zu Wusterhausen und zu Berlin.
  • Viertes Capitel. Frühere Jugend Friedrichs II. Absichten für eine Vermählung.
  • Fünftes Capitel. Fluchtversuch des Kronprinzen und dessen Folgen.
  • Sechstes Buch. Heer und Staat. Die späteren Jahre Friedrich Wilhelms I.
  • Siebentes Buch. Regierungsantritt Friedrichs II. und Beginn seiner Feldzüge.
  • Achtes Buch. Der erste schlesische Krieg bis zur Verabredung von Kleinschnellendorf. October 1741.
  • Neuntes Buch. Definitive Erwerbung und neue Einrichtung von Schlesien.
  • Analekten.

Full text

Friedrich Wilhelm I. und die Politik von 1715 — 22. Klement. 23 
Gegner des Regenten seien !). Wirklich begab er sich nach dem Haag, 
wo noch immer alle Fäden der Politik ineinandergriffen; man sieht 
nicht, warum er dahin ging, wenn nicht in der von ihm angedeuteten, 
gegen den Regenten und dessen Verbündete im Sinne Alberoni's ge- 
richteten Absicht. 
Eben damals war die Entführung des Regenten durch einen 
Handstreich, dem sehr ähnlich, welcher gegen Friedrich Wilhelm be- 
absichtigt sein sollte, wirklich auf das ernstlichste im Werke. Noch 
hoffte Alberoni auf Bewegungen in Ungarn, auf eine Zurückführung 
des Prätendenten. 
Sollte nicht hiemit auch die Agitation am Berliner Hof zusam- 
mengehangen haben. Wir lassen dahingestellt, inwiefern es mit jenen 
Plänen, den König von Preußen zu überraschen, vielleicht aufzuheben, 
irgendwo Ernst gewesen ist. Aber Pläne dieser Art auf der einen Seite 
anzuregen, auf der andern zu verrathen, das Feuer, das in Deutsch- 
land glühte, zu heller Flamme anzublasen, so daß Oesterreich und Eng- 
land vollauf beschäftigt worden wären, würde den Intentionen Alberoni's 
wohl entsprochen haben. Die Vermuthung drängt sich auf, daß Klements 
Thun und Treiben mit den auf die Umgestaltung Europas zielenden 
Entwürfen Alberoni's in Zusammenhang stand. Klement war ein kleiner 
Mann, von brauner Gesichtsfarbe, mit schwarzen Augen, verführerisch 
durch die Sicherheit, mit der er auftrat, kundig, wie Wenige der da- 
maligen Welt; aber Unwahrhaftigkeit war ihm zur Natur geworden. 
Er hatte sich in Angaben verwickelt, die einander widersprachen, von 
denen aber etwas zurückzunehmen, ein gewisses Selbstgefühl ihn ab- 
hielt. Den preußischen Bevollmächtigten, die ihn in Holland aufsuch- 
ten, gab er nähere Nachrichten über die angeblichen Einverständnisse, 
welche Prinz Eugen am preußischen Hof und unter den preußischen 
Beamten habe; und folgte zuletzt doch eigentlich freiwillig denselben 
nach Berlin. Er war nicht ohne Bewußtsein über die Gefahr des 
Schrittes, zu dem ex sich entschloß; aber er wagte ihn, voll Ver- 
trauen auf den Eindruck, den er auf den König gemacht hatte. 
Als Klement nach Berlin zurückkam, wiederholte er seine früheren 
Angaben mit noch größerer Zuversicht, und es gelang ihm wirklich, 
dieselben dem König glaubhaft zu machen. Es gab damals zwei 
1) Wenn er angiebt, er thue das im Auftrage des Prinzen Eugen, so 
ist das nun freilich unmöglich; aber in all seinen Angaben findet sich ein 
Gemisch von Wahrheit und Lüge; und wenn der angegebene Anlaß unrichtig 
ist, so bleibt doch das Factum bestehen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment