Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

Multivolume work

Persistent identifier:
ranke_werke
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
Author:
Ranke, Leopold von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
preussen
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
ranke_werke_029
Title:
Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte.
Author:
Ranke, Leopold von
Volume count:
29
Publisher:
Duncker und Humblot
Document type:
Volume
Collection:
preussen
Publication year:
1874
Scope:
378 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Zehntes bis zwölftes Buch.

Chapter

Title:
Zwölftes Buch. Jahre des Friedens.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Viertes Capitel. Administration und Armee.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke.
  • Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)
  • An die verehrlichen Subscridenten.
  • Blank page
  • Title page
  • Title page
  • Inhalt.
  • Zehntes Buch. Friedrich II. und das Deutsche Reich. Ursprung neuer Entzweiungen.
  • Elftes Buch. Der zweite schlesische Krieg.
  • Zwölftes Buch. Jahre des Friedens.
  • Introduction
  • Erstes Capitel. Politik während des Erbfolgekrieges.
  • Zweites Capitel. Erwerbung von Ostfriesland.
  • Drittes Capitel. Coccejische Justizreform.
  • Viertes Capitel. Administration und Armee.
  • Fünftes Capitel. Kirche, Wissenschaften.
  • Register zu zwölf Bücher preußischer Geschichte.
  • Advertising

Full text

Viertes Eapitel. 
Administration und Armte. 
Fragen wir weiter, welche Stellung nun Friedrich zur Verwal- 
tung selbst nahm, so bietet sich uns ein merkwürdiges Document dar, 
das darüber einiges Licht giebt. 
Im Jahr 1748 unterwarf er die alte Instruction des General= 
directoriums einer Durchsicht; er verzeichnete seine Anmerkungen am 
Rande, die dann in den Text einer neuen Redaction verarbeitet sind; 
vor Allem sieht man daraus, daß er die innere Zucht vielleicht noch 
zu schärfen suchte. 
Als die vornehmsten Eigenschaften der Beamten bezeichnete er: 
„Wachsamkeit, Arbeitsamkeit; unbestechliche Ehrlichkeit“. Er fordert, 
wie sein Vater, daß sie im Sommer um 8, im Winter um 9 Uhr 
zusammenkommen und nicht auseinandergehen, bis die Geschäfte ab- 
gethan sind, was so lange nicht währen könne, wenn sie nur fleißig 
arbeiten wollten. Denn auch langes Berathen hieß er nicht gut; 
wenn sie sich nicht bald vergleichen können, sollen sie nur an ihn, den 
König berichten; wie sein Vater, betrachtete er sich als den obersten 
Präsidenten; ihm soll über alle streitigen Fragen das Für und Wider 
vorgelegt und die Entscheidung überlassen werden. Auf das Strengste 
schärfte er ihnen das Amtsgeheimniß ein; in verschiedenen Paragraphen 
kommt er darauf zurück; er will nicht, daß die Beamten oder die 
Secretäre in ihren Wohnungen arbeiten. Besonders bekämpft er den 
Mißbrauch, daß sich die Cassenbeamten in die Geschäfte mischen; er 
sagt, es sei wohl geschehen, daß sie Extraordinarien ausgeschrieben 
haben; ein Kreiseinnehmer habe, um einen von ihm selbst veranlaßten 
Ausfall zu decken, die Contribution willkührlich erhöht; er gebietet bei 
Lebensstrafe, keinen Heller zu fordern, der nicht von ihm gutgeheißen
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.