Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Handbuch der Deutschen Verfassungen.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch der Deutschen Verfassungen.

Monograph

Persistent identifier:
rauchhaupt_deutsche_verfassungen_1913
Title:
Handbuch der Deutschen Verfassungen.
Editor:
Rauchhaupt, Friedrich Wilhelm von
Stoerk, Felix
Place of publication:
München
Publisher:
Duncker & Humblot
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
anhalt
baden
bayern
braunschweig
bremen
hamburg
hessen
lippe
luebeck
oldenburg
preussen
reussael
reussjl
sachsen
altenburg
coburggotha
meiningen
weimar
schaumburg
rudolstadt
sondershausen
waldeck
wuerttemberg
elsass
Publication year:
1913
Edition title:
2. Auflage
Scope:
603 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German
Subtitle:
Die Verfassungsgesetze des Deutschen Reiches und seiner Bundesstaaten nach dem gegenwärtigen Gesetzesstande.

Chapter

Title:
I. Abteilung. Deutsches Reich.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch der Deutschen Verfassungen.
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • I. Abteilung. Deutsches Reich.
  • II. Abteilung. Die Bundesstaaten.
  • Herzogtum Anhalt.
  • Großherzogtum Baden.
  • Königreich Bayern.
  • Herzogtum Braunschweig.
  • Freie Hansestadt Bremen.
  • Freie und Hansestadt Hamburg.
  • Großherzogtum Hessen.
  • Fürstentum Lippe.
  • Freie und Hansestadt Lübeck.
  • Großherzogtum Oldenburg.
  • Königreich Preußen.
  • Fürstentum Reuß ä. L.
  • Fürstentum Reuß j. L.
  • Königreich Sachsen.
  • Herzogtum Sachsen-Altenburg.
  • Herzogtümer Coburg und Gotha.
  • Herzogtum Sachsen-Meiningen.
  • Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Fürstentum Schaumburg-Lippe.
  • Fürstentum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen.
  • Fürstentum Waldeck.
  • Königreich Württemberg.
  • III. Abteilung. Elsaß-Lothringen.
  • Verzeichnis der verfassungsändernden Gesetze.
  • Anhang. Die Hausgesetze der regierenden Deutschen Fürstenhäuser.
  • Advertising

Full text

 
                                          Deutsches Reich.                                           43 
    
Militair- und Marineverwaltung, nicht gehört, und daß das Gesetz vom 
31.Mai. d. J.   betreffend die St. Gotthard-Eisenbahn 1), jedenfalle nicht 
ohne Veränderung seines Inhalts zum Bundesgesetze würde 
werden können. - 
XIV.  In  Erwägung der in Ziffer IlI § 5 enthaltenen Bestimmungen 
über das Kriegswesen wurde — mit besonderer Beziehung auf 
Festungen — noch  folgendes vereinbart: 
§ 1.  Bayern erhält die Festungen Ingolstadt und  Germersheim 
sowie die Fortifikation von Neu-Ulm und die im Bayrischen Gebiete 
auf gemeinsame Kosten etwa künftig angelegt werdenden Befestigungen 
in vollkommen vertheidigungsfähigem  Stande.  
§ 2. Solche neu angelegte BefestigungenI treten bezüglich ihres 
immobilen Materials in das ausschließliche Eigenthum  der Staaten 
mobiles Material hingegen wird gemeinsames Eigenthum Weiteres die 
des Bundes. In Betreff dieses Materials gilt bis aus des mobilen 
Uebereinkunft vom 6. Juli 1869, welche auch hinsichtlich des mobilen    
Festungsmaterials der vormaligen Deutschen Bundesfestung Mainz,, 
Rastatt und Ulm in Kra bleibt. ärti 
§  3. Die Festung Landau wird unmittelbar nach dem gegenwärtigen 
Kriege als solche aufgehoben,   
Die Ausrüstung dieses  Platzes, soweit sie gemeinsamnes Egenthum, 
wird nach den der Uebereinkunft vom 6. Juli 1869 zu Grunde lieg 
Prinzipien behandelt.  . - 
§ 4. Dieanigen Gegenstände des Bayerischen Kriegswesen, Betreffs    
welcher der Bundesvertrag vom Heutigen oder das vorliegende Protokoll  
nicht ausdrückliche Bestimmungen enthalten — sohin insbesondere die 
Bezeichnung der Regimenter etc., die Uniformirung, Garnisonirung, 
Personal= und Militair-Bildungswesen u. s. w. — werden durch dieselbe 
nicht berührt. 
       
Die Betheiligung Bayerischer Offiziere an den für höhere militair- 
wissenschaftliche ber technische Ausbildung bestehenden Anstalten des 
Bundes wird spezieller Vereinbarung vorbehalten. 
XV. Wenn sich in Folge des mangelhaft dahier vorliegenden Materials 
ergeben sollte, 
daß bei Aufführung des nunmehrigen Wortlautes der 
Bundesverfassung  unter  Ziffer  II  §§  1  bis  26    ein Irrthum unterlaufen 
ist, behalten sich die kontrahirenden Theile dessen Berichtigung vor. 
I. Die Bestimmungen des Schlußprotokolls sollen ebenso ver- 
bindlich sein, wie der Vertrag vom Heutigen über den Abschluß eines 
Deutschen Verfassungsbündnisses selbst, und sollen mit diesem gleichzeitig 
ratifizirt werden. « 
   So geschehen Versailles, den 28. November 1870. 
                        v. Bismarck.                Bray-Steinburg. 
                      Frh. v.     Prankh.                     v. Lutz. 
1) Dies Gesetz ist denmächst durch das Reichsgesetz vom 2. November 1871 außer 
Kraft gesetzt worden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the fourth digit in the number series 987654321?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.