Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Also sprach Bismarck.
  • Also sprach Bismarck. Band II. 1870 - 1888. (2)
  • Cover
  • Prepage
  • Buchempfehlung: Stunden bei Bismarck.
  • Title page
  • Inhalt.
  • 1870.
  • 1871.
  • Januar.
  • Februar.
  • März-April.
  • April-Juni.
  • Juli.
  • August / Herbst.
  • Oktober.
  • November / Winter.
  • 1872.
  • 1873.
  • 1874.
  • 1875.
  • 1876.
  • 1877.
  • 1878.
  • 1879.
  • 1880.
  • 1881.
  • 1882.
  • 1883.
  • 1884.
  • 1885.
  • 1886.
  • 1887.
  • 1888.
  • Sachregister.

Full text

— 96 — 
Als die Betreffenden die Stadt wieder verlassen sollten, sei 
ihnen der Durchzug durch die Linien der Belagerungsarmee 
verschlossen worden. 
Bismarck: „Ich habe davon sprechen hören, kann aber in 
dieser Sache nichts für Sie tun. Ich bin nicht das deutsche 
Heer, und das deutsche Heer gleicht in sehr vielen Beziehungen 
allen anderen Armeen. Ein allgemeiner Befehl ist an die Chefs 
der Armeekorps ergangen; diese geben ihn am folgenden Tage 
an die Unterchefs, welche sie wieder am folgenden Tage an die 
Hauptleute schicken, und das geht so fort. Daher kommt es, 
daß die einfachste Ordre fataler Weise lange Tage Aufenthalt 
erleidet. Ich, der Kanzler, kann Ihnen nur versprechen, die 
Instruktionen nicht zu verzögern.“ 
Cresson wies auf die Notwendigkeit hin, im Interesse des 
geplanten Friedens nicht durch vexatorische Maßnahmen eine 
stolze und empfindliche Bevölkerung zu erregen. 
Bismarck: „Beruhigen Sie sich, unsere Offiziere werden 
neue Instruktionen erhalten; ich bin überzeugt, sie werden 
sich nicht weiter anspruchsvoll und unnachgiebig zeigen.“ 
Cresson veranlaßte sodann den Kanzler zu einer Aeußerung 
über die zahlreichen Kirchhöfe und die Einzelgräber in der Um— 
gebung von Paris. Die Beerdigungen seien nach den Kämpfen 
nur oberflächlich vorgenommen worden und sie könnten leicht 
eine Epidemie hervorrufen, der man vorbeugen und deren 
Ursachen man bekämpfen müsse. 
Bismarck: „Für die Toten gnügt wenig Erde; wenn sie 
mit Klee besät wird, ist sie für diesen Zweck ausreichend.“ 
Nachdem Cresson von den wiederholten Zusicherungen Bis- 
marcks Akt genommen, blieb er schweigender Zuhörer bei den 
weiteren Verhandlungen, die J. Favre mit Bismarck über 
die Einzelnheiten der auf den Waffenstillstand bezüglichen 
Urkunden pflog.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment