Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
rbl_baiern
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
rbl_baiern_1807
Title:
Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807.
Federal State.:
Königreich Bayern
Volume count:
2
Publishing house:
Franz Hübschmann
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1807
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt.
  • Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1807. (2)

Full text

729 
und jene des italienischen Anthe#s an das 
königliche Kreisamt zu Trient einzusenden, 
dann am Tage vor dem Konkurse sich selbst 
persönlich zu stellen. 
Innsbruck den 10. April 1807. 
Königliches Gubernium in Tirol. 
Graf von Arce. 
Heffels. 
  
(Theologlsches Kandidaten-Eramen in der Pron 
vinz Bamberg betreffend.) 
Im Namen Sr. Majestät des Königs. 
Es wird den theologischen Kandidaten, 
welche ihre Befähigung zu einem Kicechent 
amte, protestantischer Konfession, noch in 
keiner Prufung dargetban haben, bekannt 
gemacht, daß man auf den 2. Junius lau- 
senden Jabres ein Eramen festgesezt habe. 
Alle diesenigen, welche wünschen, daß bei 
vorkommenden Dienst-Erledigungen Rück- 
sicht auf sie genommen werde, wissen dem- 
nach sich bei demselben einzufinden; haben 
aber fördersamst die Original-Zeugnisse 
über ihre akademischen Studien, mittelst 
einer Vorstellung, bierorts vorzulegen. 
Bamberg den 3. April 1807. 
Königliche tandes-Direktion, als 
protestantisches Consistorium. 
Freiherr von Stengel. 
Sartorins. 
  
(Die Unterstüzung verwundeter vaterländischer 
Krieger betreffend.) 
Im Namen Sr. Majestät des Könias. 
Der Pfarrer zu Holzkirchen, im tand- 
Gerichte NRhain, Johann Baptist 
Steinmayr, bat 4 taubrhaler und 10 
  
730 
Französische 18 Kreuzerstücke zur Unterstä- 
zung verwundeter vaterländischer Krieger 
eingesendet. 
Der Cmpfang dieses patriotischen Bei- 
trages wird biemit öfsentlich bekannt ge- 
macht. München den 15. April 1807. 
Königliches General = tandes= 
Kommissariat von Baiern. 
Freigerr von Weiche. 
von Schwalger. 
  
(Den Beitrag zur Milltärwitwenkasse bei Be- 
freiungen von der Millitärpflichilskeir be, 
treffend.) 
Im Namen Sr. Majestät des Königs. 
Seine königliche Majestät von Baiern ge- 
ruhren unterm 7. dieß über den rubrizirten Ge- 
genstand Folgendes allergnädigst zu erlassen: 
, Max Josepb König 2c. 
„Auf die Vorstellung Unseres Kriegsskono- 
„mieratbes, vom 31. vorigen Mona's, 
„tdaß das tandgericht Burgbausen An- 
„stand nehme, von densenigen kantons= 
„pflichtigen Individuen, welche bloß der 
„Musterrolle, nicht aber wirklich dem 
„Militärkörper einverleibt sind, den Bei- 
„ttrag zum Milicärwitwen= und Wai- 
„senfond bei der Ansähigmachung dersel- 
„ben zu entrichten, eröffnen Wir Unse- 
„trer tandesdirektion von Balern Unsere 
„aus den bisbherigen Berordnungen über 
„diesen Gegenstand schon von selbst ber- 
„vorgehende Willensmeinung wiederhole 
„ dabin, daß bei allen Befreiungen von 
„der Militärpflichtigkeit, ohne Unter- 
„schied, die Individuen mögen schon 
-ne
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment